Fahr / Riegler | Hochschullehre digital gestalten | Buch | 978-3-8376-5218-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Fahr / Riegler

Hochschullehre digital gestalten

Praxisbeispiele zur didaktischen Transformation
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-5218-5
Verlag: Transcript Verlag

Praxisbeispiele zur didaktischen Transformation

Buch, Deutsch, Band 78, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-5218-5
Verlag: Transcript Verlag


Die Digitalisierung der Hochschullehre entwickelt sich seit Jahren dynamisch, aber nicht überall im gleichen Tempo. Die Beiträger*innen versammeln exemplarische Projekte aus Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die im Rahmen der bayerischen Förderlinie 'NewNormal' realisiert wurden, und fokussieren auf konkrete didaktische Umsetzungen digital gestützter Lehre. Dabei beschreiben sie Herausforderungen, Lösungswege und Praxisbeispiele – von E-Portfolios bis hin zu XR-Projekten – und geben Impulse zur Weiterentwicklung und Nachahmung.

Fahr / Riegler Hochschullehre digital gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fahr, Uwe
Uwe Fahr (Dr. phil.) ist Sprecher von ProfiLehrePlus, dem Verbund der hochschuldidaktischen Zentren der bayerischen Universitäten. Er arbeitet am Kompetenzzentrum Lehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Schwerpunkte sind Beratung in der Hochschullehre, Scholarship of Teaching and Learning sowie Wissenschaftsdidaktik.

Riegler, Peter
Peter Riegler (Prof. Dr.) ist Geschäftsführer des Bayerischen Zentrums für Innovation in der Lehre (BayZiel) und lehrt an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind fachspezifische Lernhürden und deren Diagnose mit digitalen Lerninnovationen sowie die Gestaltung von Lehrräumen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.