Fährmann / Hindrichs | Praxisleitfaden: Bewegungs- und freiheitsbeschränkende Maßnahmen vermeiden | Buch | 978-3-8029-7566-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 263 g

Fährmann / Hindrichs

Praxisleitfaden: Bewegungs- und freiheitsbeschränkende Maßnahmen vermeiden

Das Recht auf Selbstbestimmung in Pflege und Betreuung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8029-7566-0
Verlag: Walhalla Fachverlag

Das Recht auf Selbstbestimmung in Pflege und Betreuung

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-8029-7566-0
Verlag: Walhalla Fachverlag


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – Schnellinformation für Betroffene, Angehörige und Pflegende

- Ich habe das RECHT, zu gehen, wohin ich will und wann ich will.

- Ich habe das RECHT, zu sitzen, wo ich will und wie lange ich will.

- Ich habe das RECHT, aufzustehen und ins Bett zu gehen, wann ich will.

- Ich habe das RECHT, im Bett zu liegen ohne Begrenzungen, an denen ich mich verletzen könnte.

Dieses Postulat beschreibt das Recht auf Selbstbestimmung von kranken, pflegebedürftigen und behinderten Menschen. Wann aber endet dieses Recht auf Selbstbestimmung? Was muss in solchen Fällen beachtet werden? Wie kann man dem Betroffenen dennoch gerecht werden?

Dieser Lern- und Lehrkalender Praxisleitfaden: Bewegungs- und freiheitsbeschränkende Maßnahmen vermeiden arbeitet überwiegend mit Abbildungen und Bildmaterial und zeigt so auf einen Blick:

- Was sind freiheitseinschränkende Maßnahmen?

- Welche alternativen Hilfsmittel/Instrumente gibt es?

- Was sind potenzielle Gefahren und Ursachen für Sturzereignisse, Bewegungsdrang, Eigen- und Fremdgefährdung?

- Wie kann man den Mobilitätsstatus leicht einschätzen?

Fährmann / Hindrichs Praxisleitfaden: Bewegungs- und freiheitsbeschränkende Maßnahmen vermeiden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sabine Hindrichs, Dozentin für Pflegefachthemen und Dokumentation, Unabhängige Pflegesachverständige und Pflegefachberaterin, Verfahrenspflegerin Werdenfelser Weg, Pflegedienstleitung, Betriebswirtin für das Gesundheitswesen, Qualitätsauditorin im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gerontopsychiatrische Fachkraft und Wundtherapeutin

Ellen Fährmann, Unabhängige Pflegesachverständige und Fachkraft für Pflegebedürftigkeit, Verfahrenspflegerin Werdenfelser Weg, Pflegedienstleiterin, Pflege- und Sozialmanagerin / Heimleitung, Fachkraft für Palliativ Care, Qualitätsmanagementbeauftragte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.