Fährmann | Der lange Weg des Lukas B. | Sonstiges | 978-3-8445-0237-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Fährmann

Der lange Weg des Lukas B.


Gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-0237-4
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0237-4
Verlag: Der Hörverlag


Der 14jährige Lukas Bienmann schifft sich 1869 zusammen mit seinem Großvater und einer Truppe von Zimmerleuten aus einem kleinen ostpreußischen Dorf nach Amerika ein. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland ist so schlecht, dass sie wie Millionen anderer Auswanderer hoffen, dort ihr Glück zu machen. Der Junge träumt davon, seinen verschwundenen Vater wiederzufinden, für dessen Schulden der Großvater immer noch aufkommen muss. Amerika wird für Lukas ein großes Abenteuer, das ihn erwachsen werden lässt, denn nach seiner Rückkehr trifft er eine Entscheidung, die sein Leben verändert.

(Laufzeit: 5h 14)
Fährmann Der lange Weg des Lukas B. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brockmeyer, Claus
Claus Brockmeyer ist einer der gefragtesten deutschen Synchronsprecher, z.B. synchronisiert er Laurence Olivier und Stephen Fry, spricht aber z.B. auch Sushi in "Findet Nemo" oder Ranjit in "How I Met Your Mother" sowie unzählige weitere Synchronrollen.

Bergmann, Tim
Tim Bergmann studierte an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Während dieser Zeit trat er an den Münchner Kammerspielen auf, auch später übernahm er gelegentlich Theaterrollen. Bekannt wurde er als Darsteller in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, zuerst 1998 als Kriminalassistent Freddie Bahlo neben Götz George im Nico Hofmann Thriller "Solo für Klarinette". Tim Bergmann lebt in München.

Fährmann, Willi
Willi Fährmann wurde 1929 in Duisburg geboren. Nach einer Maurerlehre holte er das Abitur an Abendschulen nach und studierte anschließend an der Pädagogischen Hochschule. Er arbeitete als Lehrer und als Schulrat. Er zählt zu den bedeutendsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis für »Der lange Weg des Lukas B.« Er lebt heute in Xanten.

Tim Bergmann studierte an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Während dieser Zeit trat er an den Münchner Kammerspielen auf, auch später übernahm er gelegentlich Theaterrollen. Bekannt wurde er als Darsteller in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, zuerst 1998 als Kriminalassistent Freddie Bahlo neben Götz George im Nico Hofmann Thriller "Solo für Klarinette". Tim Bergmann lebt in München.Claus Brockmeyer ist einer der gefragtesten deutschen Synchronsprecher, z.B. synchronisiert er Laurence Olivier und Stephen Fry, spricht aber z.B. auch Sushi in "Findet Nemo" oder Ranjit in "How I Met Your Mother" sowie unzählige weitere Synchronrollen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.