Buch, Deutsch, 349 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 205 mm, Gewicht: 492 g
Analysen und Erstdrucke. Mit einer Schwarzenbach-Bibliographie
Buch, Deutsch, 349 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 205 mm, Gewicht: 492 g
ISBN: 978-3-89528-452-6
Verlag: Aisthesis Verlag
Mit Beiträgen von Tina D’Agostini, Fosco Dubini, Walter Fähnders, Silvia Henke, Helga Karrenbrock, Gesa Mayer, Dominique Laure Miermont, Roger Perret, Sabine Rohlf, Kerstin Schlieker, Alexis Schwarzenbach, Andreas Tobler und Gonçalo Vilas-Boas.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Walter Fähnders/Sabine Rohlf: Einleitung
Analysen
Alexis Schwarzenbach: „Der Anfang aller Dinge“. Annemarie Schwarzenbach und ihre Mutter Renée Schwarzenbach-Wille
Walter Fähnders: Die literarischen Anfänge von Annemarie Schwarzenbach
Gesa Mayer: Queere Freunde um Bernhard
Sabine Rohlf: Flucht nach oben von Annemarie Schwarzenbach
Helga Karrenbrock: Nomadische Bewegung. Annemarie Schwarzenbachs Falkenkäfig
Tina D’Agostini: „Opposition zur hellen Welthälfte der Tatsachen“. Annemarie Schwarzenbachs ‚Schatten‘
Silvia Henke: „Wie von Asche bedeckt“. Annemarie Schwarzenbachs Prosa zwischen Fremde und Entfremdung
Gonçalo Vilas-Boas: „Da muss sich das Herz sammeln, das Wesen sich straffen“. Annemarie Schwarzenbachs Feuilletons 1941-1942
Kerstin Schlieker: „Nach Osten! Anderen Himmeln entgegen!“ Annemarie Schwarzenbachs Asienreisen im Spiegel ihrer Texte
Fosco Dubini: Zur Entstehung eines Films über Annemarie Schwarzenbach
Erstdrucke
Annemarie Schwarzenbach: Paris III
Annemarie Schwarzenbach: Yelinda
Annemarie Schwarzenbach: Das „Namenlose“
Briefe von Annemarie Schwarzenbach an Carl Jacob Burckhardt (Einleitung, Edition und Kommentar von Andreas Tobler)
Briefwechsel zwischen Annemarie Schwarzenbach und Margret Boveri (Einleitung, Edition und Kommentar von Andreas Tobler)
Abbildungen
Bibliographie
Walter Fähnders/Dominique Laure Miermont/Roger Perret: Bibliographie der Schriften von Annemarie Schwarzenbach
Walter Fähnders: Bibliographie der Arbeiten über Annemarie Schwarzenbach
I. Künstlerische Adaptionen von Leben und Werk
II. Forschungsliteratur
Editorische Notiz
Danksagung
Die Autorinnen und Autoren