Fadani | Hunger über Hunger. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Fadani Hunger über Hunger.

Eine kulturgeschichtliche Spurensuche
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96196-211-2
Verlag: Kursbuch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine kulturgeschichtliche Spurensuche

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-96196-211-2
Verlag: Kursbuch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Als das Nobelpreiskomitee den Friedensnobelpreis im Herbst 2020 an die Welthungerhilfe der Vereinten Nationen vergab, betonte es, dass die Bekämpfung des Hungers am Anfang jedweder Konfliktlösung steht und somit eine Grundbedingung für den Frieden ist. Trotzdemist der Hunger eine Grundkonstante in der Kulturgeschichte des Menschen - auch heute. Agrarwissenschaftler und fiat panis-Vorstand Andrea Fadani verfolgt in seinem Essay in Kursbuch 204 die kulturwissenschaftlichen Spuren, die der Hunger hinterlassen hat, vom 'Brot und Spiele'-Ansatz der Antike über den Hunger als Strafe Gottes bis zum Aushungern als Kriegswaffe und einer Utopie der satten Weltgemeinschaft - die gar nicht so weit entfernt ist.

Andrea Fadani, geb. 1965, ist Agrarwissenschaftler und arbeitet seit 2000 als Vorstand für die Eiselen-Stiftung und die Stiftung fiat panis in Ulm. Zuletzt veröffentlichte er einen Beitrag im Sammelband Hunger. Zur Geschichte einer existenziellen Bedrohung.

Fadani Hunger über Hunger. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.