Fackelmann / Kinzel | Lepanto-Almanach 4/5 (2023/24) | Buch | 978-3-942605-34-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4/5, 602 Seiten, Format (B × H): 1350 mm x 1800 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Lepanto-Almanach

Fackelmann / Kinzel

Lepanto-Almanach 4/5 (2023/24)

Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-942605-34-2
Verlag: Lepanto Verlag

Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte

Buch, Deutsch, Band 4/5, 602 Seiten, Format (B × H): 1350 mm x 1800 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Lepanto-Almanach

ISBN: 978-3-942605-34-2
Verlag: Lepanto Verlag


Mit einem umfangreichen Doppeljahrgang wendet sich der Lepanto-Almanach der Schriftstellerin Gertrud von le Fort (1876–1971) zu und thematisiert ihre geistige Herkunft und die kulturelle Landschaft, in der sie wirkte. Dazu gehörte vor allem die deutsche katholische Literaturbewegung, die seit der Jahrhundertwende für einen großen kulturellen Aufbruch sorgte und eng mit dem gesamteuropäischen Renouveau catholique verbunden war. Die Beiträge widmen sich bedeutenden Werken der Dichterin und stellen Fragen zu ihrer Wirkung und zum geschichtlichen Umgang mit dem deutschen Renouveau catholique. Zu den Autoren zählen u. a. Gudrun Trausmuth, Veit Neumann, Andreas Matena, Felix Hornstein, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Christoph Fackelmann. Ausgewählte Dichterporträts und Dokumentationen ergänzen den Schwerpunkt. Außerdem gibt der Almanach dem zeit- und gesellschaftskritischen Nachdenken aus christlicher Perspektive Raum (u. a. mit Beiträgen zu Nicolás Gómez Dávila und C. S. Lewis) und stellt neue Lyrik von Christoph Pola vor.

Fackelmann / Kinzel Lepanto-Almanach 4/5 (2023/24) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fackelmann, Christoph
Christoph Fackelmann ist promovierter Germanist und Historiker in Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen und österreichischen Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit, des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Schwerpunkte: Sprachdenken in der Literatur, Poetik, Rezeptionsästhetik).

Kinzel, Till
Till Kinzel ist habilitierter Anglist und Historiker in Paderborn. Zahlreiche Publikationen zu literatur- und kulturwissenschaftli-chen Themen als Autor, Herausgeber und Übersetzer; Bücher u. a. zu Gómez Dávila, Oakeshott, Hamann sowie zur Dialogliteratur und zur Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.