Fachbach | Johann Georg Judas (um 1655–1726) | Buch | 978-3-7954-2685-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2800 g

Fachbach

Johann Georg Judas (um 1655–1726)

Zur Architektur eines geistlichen Kurfürstentums an Rhein und Mosel im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2800 g

ISBN: 978-3-7954-2685-9
Verlag: Schnell & Steiner


'So von dem berühmten Baumeister Joann Georg Judas aufgerichtet worden': Mit diesen Worten machte man
fast 40 Jahre nach dem Tod des kurtrierischen Hofbaumeisters Johann Georg Judas (um 1655-1726) auf den
Verkauf seines Wohnhauses aufmerksam. Im Gegensatz zu dieser offensichtlichen Wertschätzung durch die Zeitgenossen begegnete die kunsthistorische Forschung seinem Werk lange Zeit mit Nichtachtung. Dabei hat
er mit dem Wiederaufbau der Trierer Römerbrücke, dem Umbau des Trierer Domes und dem Neubau der Abteikirche in Prüm drei der bedeutendsten Bauprojekte seiner Zeit im Kurfürstentum ausgeführt. Durch intensive Auswertung von umfangreichem Quellenmaterial ist eine Faktenlage geschaffen, die Judas’ Werk eine neue Wertschätzung zukommen lässt.

Erstmalige Bearbeitung eines kaum erforschten OEuvres eines wenig bekannten Architekten im Kontext seiner Zeit

Hohe Rekonstruktionsleistung durch Auswertung archivalischer Quellen
Fachbach Johann Georg Judas (um 1655–1726) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichte. Seit 2010 arbeitet Jens Fachbach am DFG-Projekt 'Edition der archivalischen Quellen der am kurtrierischen Hof von 1629 bis 1794 tätigen Hofkünstler / Hofhandwerker einschließlich der Untersuchung ihrer Kompetenzen und sozialen Stellung' (Uni Trier)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.