Buch, Deutsch, Band 9, 348 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Herausforderungen einer zeitsensiblen theologischen Lehre und Forschung
Buch, Deutsch, Band 9, 348 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Reihe: Schriftenreihe der Theologischen Hochschule Chur
ISBN: 978-3-7278-1729-8
Verlag: Academic Press Fribourg
Die unvermeidliche Distanz der Theorie zu den alltäglichen Erfahrungen und Einstellungen der Menschen hat in diversen Wissenschaften zu Lebenswelt-Diskussionen geführt. Auch für die wissenschaftliche Theologie gilt das Desiderat, durch Lebensweltbezug Ressourcen wissenschaftlicher Reflexion freizulegen und Relevanzprobleme zu bearbeiten. Es gewinnt für sie sogar eine besondere Schärfe, da sie einen existenzprägenden Glauben reflektiert und auf Lebensweltbezug umso weniger verzichten kann. Das Postulat der Lebensweltorientierung in Systematischen und Praktischen Disziplinen der Theologie konsequent durchzubuchstabieren, ist Ziel des vorliegenden Bandes. Die Autoren und Autorinnen sind Mitglieder des Lehrkörpers der Theologischen Hochschule Chur. Sie legen hier zugleich eine wissenschaftstheoretische Reflexion des Leitbildes ihrer akademischen Institution vor.