Medienkombination, Deutsch, 212 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g
Ein praktischer Leitfaden - nicht nur für Führungskräfte. Mit elf ausführlichen Fallbeispielen
Medienkombination, Deutsch, 212 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-658-19276-1
Verlag: Springer
In diesem bewährten Leitfaden zeigen die beiden Experten Eckhard Eyer und Thomas Haussmann Schritt für Schritt, wie das erfolgreiche Konzept von Zielsystem und Zielvereinbarung mit variabler Vergütung zu verknüpfen ist, sei es für einzelne Mitarbeiter oder für Teams. So ist eine kompakte praktische Anleitung für Zielvereinbarungen entstanden mit vielen ausführlichen Beispielen, Checklisten, Tipps und aktuellen Informationsquellen.
Neu in der 7. Auflage sind zwei zusätzliche Fallbeispiele. Das eine zeigt ein Performance-Management unter Einbeziehung eines flexiblen Vergütungssystems in einem Hightech-Unternehmen, im zweiten geht es um die variable Vergütung von qualifizierten und zeitlich sehr flexiblen Mitarbeitern in einem Dienstleistungsunternehmen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Von der Entscheidung bis zur Umsetzung von Zielvereinbarungen.- Vom Unternehmensziel zum Mitarbeiterziel.- Das Zielvereinbarungsgespräch.- Vom Zielerreichungsgrad zum variablen Leistungsentgelt.- Vom Teambonus zum individuellen Leistungsentgelt.- Die Betriebsvereinbarung.- Ausführliche Beispiele: Zielvereinbarungssysteme in der Praxis.
Von der Entscheidung bis zur Umsetzung von Zielvereinbarungen.- Vom Unternehmensziel zum Mitarbeiterziel.- Das Zielvereinbarungsgespräch.- Vom Zielerreichungsgrad zum variablen Leistungsentgelt.- Vom Teambonus zum individuellen Leistungsentgelt.- Die Betriebsvereinbarung.- Ausführliche Beispiele: Zielvereinbarungssysteme in der Praxis.