Eyer / Haussmann Zielvereinbarung und variable Vergütung
3., erweiterte Auflage 2005
ISBN: 978-3-322-94501-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein praktischer Leitfaden - nicht nur für Führungskräfte
E-Book, Deutsch, 180 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-322-94501-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Leistungsprinzip und variable Vergütung setzen sich immer mehr in den Unternehmen durch. Dieses Buch - jetzt in der 3., erweiterten Auflage mit neuen ausführlichen Beispielen - zeigt Schritt für Schritt, wie das erfolgreiche Konzept von Zielsystem und Zielvereinbarung mit variabler Vergütung zu verknüpfen ist, sei es für einzelne Mitarbeiter oder für Teams. Besonders ausführlich behandeln die Autoren das Zielvereinbarungsgespräch. Die in den Beispielen beschriebenen Zielvereinbarungssysteme beziehen sich einerseits auf den außertariflichen, andererseites auf den tariflichen Bereich, der zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Ein kompakter Leitfaden mit vielen Checklisten, Tipps und aktuellen Informationsquellen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zielsystem und Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung.- Der Weg zur Zielvereinbarung — Von der Entscheidung des Topmanagements bis zur Umsetzung.- Die Formulierung von Zielen — Vom Unternehmensziel zum Mitarbeiterziel.- Das Zielvereinbarungsgespräch — Von der Vorbereitung bis zur Bewertung.- Leistung und Vergütung — Vom Zielerreichungsgrad zum variablen Leistungsentgelt.- Teamleistung und Vergütung — Vom Teambonus zum individuellen Leistungsentgelt.- Die Betriebsvereinbarung — Rechtliche und administrative Aspekte.- Zielvereinbarungen — Die Sicht des Mitarbeiters.- Die wichtigste Frage zum Schluss: Ist mein Unternehmen reif für Zielvereinbarungen?.- Zielvereinbarungssysteme in der Praxis.