Exner / Kratzwald | Solidarische Ökonomie & Commons | Buch | 978-3-85476-908-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 166 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Kritik & Utopie

Exner / Kratzwald

Solidarische Ökonomie & Commons

INTRO - Eine Einführung
erweiterte und aktualisierte Neuauflage 2021
ISBN: 978-3-85476-908-8
Verlag: mandelbaum verlag eG

INTRO - Eine Einführung

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 166 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Kritik & Utopie

ISBN: 978-3-85476-908-8
Verlag: mandelbaum verlag eG


Klimakrise, Autoritarismus, Hunger und Gesundheitskrise – all diese Probleme illustrieren : Weder das Marktsystem noch staatliche Planwirtschaften ermöglichen zukunftsfähige Lebensweisen. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum oder autoritären Politiken. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es auch anders geht : Commons und Solidarische Ökonomie sind zwei der Kernbegriffe für diese Alternativen abseits von Markt und Staat.
Dieses INTRO ist einerseits eine Momentaufnahme der theoretischen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen, es werden aber auch die grundlegenden historischen und begrifflichen Eckpunkte der Debatte um ein nicht-profitorientiertes Wirtschaften nachgezeichnet.

Exner / Kratzwald Solidarische Ökonomie & Commons jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Exner, Andreas
Andreas Exner studierte Ökologie und Politikwissenschaften. Operative Leitung des Regional Center of Expertise (RCE) Graz-Styria, Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation der Universität Graz.

Kratzwald, Brigitte
rigitte Kratzwald ist Sozialwissenschaftlerin im Unruhestand, Österreich-Redakteurin der Contraste – Zeitung für Selbstorganisation und in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen engagiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.