Ewers | Theorie der kinder- und jugendliterarischen Kommunikation | Buch | 978-3-7574-0078-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 221 mm, Gewicht: 429 g

Ewers

Theorie der kinder- und jugendliterarischen Kommunikation

Eine Grundlegung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7574-0078-1
Verlag: Schwabe Verlag GmbH

Eine Grundlegung

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 221 mm, Gewicht: 429 g

ISBN: 978-3-7574-0078-1
Verlag: Schwabe Verlag GmbH


Bei Kinder- und Jugendliteratur handelt es sich um literarische Botschaften mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Wie diese Botschaften ausgeprägt sind, geht auf die Stadien des kinder- und jugendliterarischen Kommunikationsprozesses zurück, wie der erste Teil des Buchs systematisch zeigt. Der zweite Teil befasst sich mit den produktiven, distributiven und evaluativen Handlungssystemen der kinder- und jugendliterarischen Massenkommunikation und deutet an, wie sie sich im digitalen Zeitalter verändern. Der dritte Teil zeichnet in historischer Perspektive die mit der Kinder- und Jugendliteratur verfolgten Kommunikationsziele nach und stellt im Überblick die gebräuchlichen literarischen Gattungen samt ihren historischen Wurzeln dar. Es wird eine Vielzahl systematischer und historischer Fragestellungen aufgegriffen, die aktuell in der Forschung vernachlässigt werden.

Ewers Theorie der kinder- und jugendliterarischen Kommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Heino Ewers war von 1989 bis 2014 Direktor des Instituts für Jugendbuchforschung und von 2015 bis 2017 Seniorprofessor am Seminar für allgemeine Erziehungswissenschaften der Universität Frankfurt am Main. Derzeit ist er Lehrbeauftragter für Kinder- und Jugendbuchforschung am Zentrum für Buchwissenschaft der LMU München und für Didaktik der Kinderliteratur an der Humboldt-Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.