Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 709 g
Reihe: Informatik aktuell
Algorithmen - Systeme - Anwendungen Proceedings des Workshops am 4. und 5. März 1999 in Heidelberg
Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 709 g
Reihe: Informatik aktuell
ISBN: 978-3-540-65627-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die computergestützte Bildverarbeitung wird mit dem Ziel eingesetzt, Strukturen automatisch zu erkennen und insbesondere pathologische Abweichungen aufzuspüren und zu quantifizieren, um so z. B. zur Qualitätssicherung in der Diagnostik beizutragen. So wird es möglich, die Algorithmen und Technologien der medizinischen Bildverarbeitung zur Unterstützung der Medizin und zum Wohle der Patienten einzusetzen. Der Band behandelt die Darstellung und Diskussion neuer Algorithmen, Systeme und Anwendungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bildkorrektur.- Bildfilterung.- Registrierung.- Segmentierung.- Quantifizierung.- Visualisierung.- Bildarchivierung.- Anwendungen.- Posterbeiträge.- Systemdemonstrationen.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.