Ewald Mataré. Das Plastische Werk | Buch | 978-3-86832-378-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 864 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 304 mm, Gewicht: 5226 g

Reihe: Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve - Ewald-Mataré-Sammlung

Ewald Mataré. Das Plastische Werk

Werkverzeichnis
Erscheint als dritte Auflage des 1987 erstmals publizierten Werkverzeichnisses
ISBN: 978-3-86832-378-8
Verlag: Wienand Verlag & Medien

Werkverzeichnis

Buch, Deutsch, 864 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 304 mm, Gewicht: 5226 g

Reihe: Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve - Ewald-Mataré-Sammlung

ISBN: 978-3-86832-378-8
Verlag: Wienand Verlag & Medien


Ewald Mataré (1887–1965) gehört zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Generation in Deutschland. Mit dem Ziel, Malerei zu studieren, besuchte er zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Kunsthochschule in Berlin, bevor er Anfang der 1920er-Jahre zur Plastik fand. Seine Arbeiten waren geprägt durch abstrakte Formen und eine Vorliebe für kostbare Holzarten. In den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg fand sein Werk internationale Anerkennung. Seine Tierplastiken sind Publikumslieblinge in bedeutenden Museen.
Zahlreiche öffentliche Aufträge wie beispielsweise die Türen für die Friedenskirche in Hiroshima oder den Kölner Dom festigten seinen Ruhm. Das aktualisierte Werkverzeichnis mit zumeist neuen und großformatigen Abbildungen gibt auf mehr als 800 Seiten detaillierte Einblicke in das herausragende OEuvre dieses großen rheinischen Künstlers.

Ewald Mataré. Das Plastische Werk jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.