Eversberg / Holz / Fritz | Mentalitäten im Umbruch | Buch | 978-3-593-51996-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm

Eversberg / Holz / Fritz

Mentalitäten im Umbruch

Scheitert die postfossile Transformation der Naturbeziehungen?
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-593-51996-8
Verlag: Campus Verlag GmbH

Scheitert die postfossile Transformation der Naturbeziehungen?

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm

ISBN: 978-3-593-51996-8
Verlag: Campus Verlag GmbH


Das Buch fragt am Beispiel von Praktiken biobasierten Wirtschaftens nach der Rolle von Mentalitäten in postfossilen Transformationsprozessen. Welche Haltungen, Wahrnehmungs- und Empfindungsweisen setzt ein nachhaltiger und gerechter Umbau der Produktions- und Lebensweise voraus, zu welchen Konflikten führt er und inwiefern stößt er Transformationen der Beziehungen an, die Menschen mit Natur unterhalten? Der Band stellt Grundlagen sozial-ökologischer Mentalitätsforschung vor und wendet sie interdisziplinär und multimethodisch an, um ein umfassendes Bild dieser Transformationen und ihrer Blockaden zu zeichnen. Dieses umfasst einen historischen Rückblick auf Mentalitätstransformationen im Übergang zur fossilen Moderne, Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zu sozial-ökologischen Mentalitäten in Deutschland, Analysen zur Erwerbsstruktur der biobasierten Wirtschaft und Fallstudien zu lokalen Praktiken biobasierten Wirtschaftens in Deutschland, Finnland, Spanien und Estland. Zurzeit, so die These, droht die post-fossile Transformation daran zu scheitern, dass ihre bestimmende technokratisch-wachstumsorientierte Perspektive an den Mentalitäten vieler Menschen vorbeigeht und Veränderungen der Lebensweise als Weg zum Mentalitätswandel ausklammert.

Eversberg / Holz / Fritz Mentalitäten im Umbruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holz, Jana
Jana Holz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Deitmer, Ole
Jan-Ole Deitmer ist Politikwissenschaftler und Soziologe und studiert seit Oktober 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.

Drue, Sebastian
Sebastian Drue ist Politikwissenschaftler und Soziologe und studiert an der
Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.

Eversberg, Dennis
Dennis Eversberg ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Umweltsoziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Pungas, Lilian
Dr. Lilian Pungas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Central European University in Wien am Projekt REMASS sowie Gast-Wissenschaftlerin an der Universität Tartu (Estland).

Fritz, Martin
Martin Fritz ist Soziologe und leitet seit April 2024 die BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Koch, Philip
Philip Koch ist Soziologe und seit 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Faber, Linda von
Linda von Faber ist Industriedesignerin und Soziologin und studiert seit April 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.

Schmelzer, Matthias
Matthias Schmelzer ist Professur für sozial-ökologische Transformationsforschung und leitet das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research an der Europa-Universität Flensburg.

Dennis Eversberg ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Umweltsoziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Jana Holz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Martin Fritz ist Soziologe und leitet seit April 2024 die BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Philip Koch ist Soziologe und seit 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Linda von Faber ist Industriedesignerin und Soziologin und studiert seit April 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.
Jan-Ole Deitmer ist Politikwissenschaftler und Soziologe und studiert seit Oktober 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.
Sebastian Drue ist Politikwissenschaftler und Soziologe und studiert an der
Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.
Matthias Schmelzer ist Professur für sozial-ökologische Transformationsforschung und leitet das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research an der Europa-Universität Flensburg.
Dr. Lilian Pungas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Central European University in Wien am Projekt REMASS sowie Gast-Wissenschaftlerin an der Universität Tartu (Estland).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.