Eversberg / Fritz / von Faber | Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt | Buch | 978-3-593-51995-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 286 g

Eversberg / Fritz / von Faber

Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt

Mentalitäts- und Interessengegensätze im Streit um Transformation
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-593-51995-1
Verlag: Campus Verlag GmbH

Mentalitäts- und Interessengegensätze im Streit um Transformation

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-593-51995-1
Verlag: Campus Verlag GmbH


Wie lässt sich angesichts der krisenhaften sozialen, politischen und ökologischen Herausforderungen der Gegenwart die gesellschaftliche Konfliktlage verstehen, aus der der Aufstieg der AfD, die Bauernproteste oder der Streit um Klimaaktivismus hervorgehen? Auf der Grundlage einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung stellt das Buch eine empirisch fundierte soziologische Basis zur Beantwortung dieser Frage vor und vermeidet dabei vereinfachende Lesarten einer zunehmenden Polarisierung einerseits oder eines weitgehend intakten Konsenses andererseits. Die Autor:innen untersuchen die mentalen und sozialstrukturellen Gegensätze innerhalb der deutschen Gesellschaft, die die gegenwärtigen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um die sozial-ökologische Transformation prägen, und diagnostizieren einen neuen, sozial-ökologischen Klassenkonflikt. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild der Auseinandersetzung um sozial-ökologische Transformation in der deutschen Bevölkerung.

Eversberg / Fritz / von Faber Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eversberg, Dennis
Dennis Eversberg ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Umweltsoziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Fritz, Martin
Martin Fritz ist Soziologe und leitet seit April 2024 die BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Faber, Linda von
Linda von Faber ist Industriedesignerin und Soziologin und studiert seit April 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.

Schmelzer, Matthias
Matthias Schmelzer ist Professur für sozial-ökologische Transformationsforschung und leitet das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research an der Europa-Universität Flensburg.

Dennis Eversberg ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Umweltsoziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Martin Fritz ist Soziologe und leitet seit April 2024 die BMBF-Nachwuchsgruppe 'Mentalitäten im Fluss (flumen)' am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Linda von Faber ist Industriedesignerin und Soziologin und studiert seit April 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Soziologie im Master.
Matthias Schmelzer ist Professur für sozial-ökologische Transformationsforschung und leitet das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research an der Europa-Universität Flensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.