Evers | Die Entwicklungsgebiete im Rahmen der OEEC und ihre Förderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 158 Seiten, eBook

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

Evers Die Entwicklungsgebiete im Rahmen der OEEC und ihre Förderung


1962
ISBN: 978-3-322-98793-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 158 Seiten, eBook

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 978-3-322-98793-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Bearbeitung des Manuskripts wurde Ende 1960 abgeschlossen. Einige damals bevorstehende Änderungen organisatorischer Art, insbesondere die Umwandlung der OEEC in die OECD, sind inzwischen verwirklicht worden. Die für die Berichterstattung gewählte Zeitform wurde dem tatsächlichen Bearbeitungsstadium angepaßt, sie entspricht deshalb nicht immer dem gegen wärtigen Stand der Entwicklung. Die sachliche Bedeutung der Ausführungen wird hierdurch nicht beeinflußt. Forschungsinstitut für internationale technische Zusammenarbeit Inhalt Verzeichnis der Tabellen und Übersichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Verzeichnis der Abkürzungen .......................................... 11 Erster Teil Der Europäische Wirtschaftsrat - OEEC I. Zielsetzung der OEEC ............................................. 13 II. Organisatorischer Aufbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . . . . . . . . . III. Arbeitsgebiet ....... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 22 . . . . . . . . . . . . . IV. Wirtschaftskraft der Mitgliedsländer ................................. 26 Zweiter Teil Entwicklungsländer und Entwicklungsgebiete 1. Entwicklungsländer 1. Griechenland .................................................... 33 2. Irland ........................................................... 36 3. Island ........................................................... 39 4. Portugal ........................................................ 43 5. Türkei .......................................................... 47 6. Spanien ......................................................... 50 7. übrige Länder (Jugoslawien) ...................................... 54 II. Entwicklungsgebiete in denEWG-Ländern 1. Bundesrepublik Deutschland ....................................... 57 2. Frankreich....................................................... 60 3. Italien........................................................... 64 4. Belgien, Niederlande, Luxemburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 68 . . . . . . . . III. Entwicklungsgebiete in den EFTA-Ländern 1. Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ........... 73 2. Norwegen ....................................................... 76 3. Österreich ....................................................... 77 4. Dänemark, Schweden, Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 81 . . . . . . . . .

Evers Die Entwicklungsgebiete im Rahmen der OEEC und ihre Förderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil Der Europäische Wirtschaftsrat — OEEC.- I. Zielsetzung der OEEC.- II. Organisatorischer Aufbau.- III. Arbeitsgebiet.- IV. Wirtschaftskraft der Mitgliedsländer.- Zweiter Teil Entwicklungsländer und Entwicklungsgebiete.- I. Entwicklungsländer.- II. Entwicklungsgebiete in den EWG-Ländern.- III. Entwicklungsgebiete in den EFTA-Ländern.- IV. Überseeische Gebiete der Mitgliedsländer.- Dritter Teil Fördermaßnahmen im Rahmen der OEEC.- I. Allgemeine Maßnahmen.- II. Besondere Maßnahmen für die Entwicklungsländer und -gebiete.- III. Besondere Maßnahmen für die assoziierten überseeischen Gebiete.- Vierter Teil Erfolge der Fördermaßnahmen und zukünftige Entwicklung.- I. Allgemeine wirtschaftliche Entwicklung.- II. Fortschritte in den Entwicklungsgebieten.- III. Die Umwandlung der OEEC zur OECD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.