Prof. Dr. Dagmar Everding, Hochschule Nordhausen Architektin und Planerin, Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, mit vielfältigen Erfahrungen in der planerischen Praxis und im Planungsrecht sowie mit Expertise im solaren Städtebau, im energieeffizienten und ökologischen Bauen als auch in der nachhaltigen RegionalentwicklungProf. Dr.-Ing. Dieter D. Genske, Hochschule NordhausenDieter D. Genske folgte 1994 einem Ruf an die TU Delft (Niederlande), wechselte dann an die ETH Lausanne (Schweiz), um schließlich an der jungen Hochschule in Nordhausen, Thüringen, das neue Curriculum mit aufzubauen. Er war beteiligt an Großprojekten wie dem neuen Parlamentsviertel in Berlin, der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park, dem Projekt "Basel auf dem Weg in die 2000-Watt-Gesellschaft", der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg und der Bodensee-Alpenrhein Energieregion BAER. Im Jahr 2012 erhielte er mitseinem Team den Europäischen Solarpreis.Prof. Dr. Ariane Ruff, Hochschule Nordhausen
Ariane Ruff wurde 2019 an die Hochschule Nordhausen berufen. Sie vertritt den Lehrstuhl Urbane Ressourcen, der dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften zugeordnet ist. Seit April 2019 leitet sie das neugegründete Thüringer Innovationszentrums für Wertstoffe (ThIWert). Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen und Expertise in den Bereichen Flächen- und Energiemanagement, nachhaltige Raumentwicklung, Umgang mit Geodaten und GIS-Systemen sowie Kreislaufwirtschaft, Recycling und Ressourceneffizienz.