Die unbekannte Geschichte der Frauen des digitalen Zeitalters
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 640 g
ISBN: 978-3-86881-938-0
Verlag: REDLINE
Die Frauen, die unsere digitale Welt erschaffen haben
Das Internet ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit und verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. Doch die wenigsten kennen die Frauen, die hinter dieser technischen Revolution stehen.
Claire Evans erzählt erstmalig die faszinierenden Geschichten von den Pionierinnen, die die digitale Revolution mitgestaltet und vorangetrieben haben. Von Ada Lovelace, die als die Erfinderin der Computerprogramme gilt, von Programmiererinnen, die im Zweiten Weltkrieg kriegswichtige Rechenmaschinen bedienten, Internetpionierinnen wie Grace Hopper und Elizabeth Feinler, die die Grundlagen für die Vernetzung der Welt schufen, bis hin zu Frauen wie Sadie Plant und Stacy Horn, die bis heute für mehr Gerechtigkeit und Freiheit im Netz kämpfen.
Dieses Buch ist eine Hommage an die weiblichen Visionärinnen der Technik, die zeigen, dass das Internet zu keiner Zeit eine Männerdomäne war!
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media