Evans | Die Pionierinnen des Internets | Buch | 978-3-86881-938-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 640 g

Evans

Die Pionierinnen des Internets

Die unbekannte Geschichte der Frauen des digitalen Zeitalters
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86881-938-0
Verlag: REDLINE

Die unbekannte Geschichte der Frauen des digitalen Zeitalters

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 640 g

ISBN: 978-3-86881-938-0
Verlag: REDLINE


Die Frauen, die unsere digitale Welt erschaffen haben

Das Internet ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit und verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. Doch die wenigsten kennen die Frauen, die hinter dieser technischen Revolution stehen.

Claire Evans erzählt erstmalig die faszinierenden Geschichten von den Pionierinnen, die die digitale Revolution mitgestaltet und vorangetrieben haben. Von Ada Lovelace, die als die Erfinderin der Computerprogramme gilt, von Programmiererinnen, die im Zweiten Weltkrieg kriegswichtige Rechenmaschinen bedienten, Internetpionierinnen wie Grace Hopper und Elizabeth Feinler, die die Grundlagen für die Vernetzung der Welt schufen, bis hin zu Frauen wie Sadie Plant und Stacy Horn, die bis heute für mehr Gerechtigkeit und Freiheit im Netz kämpfen.

Dieses Buch ist eine Hommage an die weiblichen Visionärinnen der Technik, die zeigen, dass das Internet zu keiner Zeit eine Männerdomäne war!

Evans Die Pionierinnen des Internets jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Evans, Claire L.
Claire L. Evans ist Schriftstellerin, Musikerin und Gründerin von Terraform, dem Science-Fiction-Vertical von 'VICE'. Sie schrieb für 'Motherboard' und 'National Geographics' populärwissenschaftlichen Blog 'Universe'. Heute schreibt sie außerdem für 'VICE', 'The Guardian', 'WIRED' u. a. und berät Designstudenten am Art Center College of Design.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.