Eva / Rossfeld / Ziegler | Der Traum vom Glück | Buch | 978-3-906419-61-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 459 g

Eva / Rossfeld / Ziegler

Der Traum vom Glück

Schweizer Auswanderung auf brasilianische Kaffeeplantagen 1852 - 1888
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-906419-61-9
Verlag: Hier und Jetzt

Schweizer Auswanderung auf brasilianische Kaffeeplantagen 1852 - 1888

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 459 g

ISBN: 978-3-906419-61-9
Verlag: Hier und Jetzt


Brasilien wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts als das irdische Paradies und Schlaraffenland stilisiert. Der Kaffeeanbau galt als Symbol für den in der Ferne zu erlangenden Wohlstand. Zwischen 1852 und 1857 wanderten rund 2000 Schweizerinnen und Schweizer in die Provinz Sao Paulo nach Brasilien aus, wo sie auf 25 Kaffeeplantagen verteilt als Kaffeepflücker arbeiteten. Sie waren durch Missernten und Hungersnöte zur Auswanderung gezwungen worden. Die Realität in Brasilien hingegen war eine andere - das Paradies in den Köpfen wich rasch dem harten Alltag auf den Plantagen. Durch die zunehmende internationale Kritik an der Sklaverei unter Druck geraten, versuchte man in Brasilien seit den 1840er-Jahren, Sklaven durch Kolonisten zu ersetzen, die als Halbpächter die Kaffeeplantagen bewirtschaften sollten. Seit langem an die Haltung von Sklaven gewöhnt, wurden jedoch auch die Schweizer ungerecht behandelt. Die Auswanderer hatten kaum eine Chance, ihre Schulden zu bezahlen und freie Bauern zu werden. In der Folge kam es zu einer Revolte gegen die ihnen aufgezwungenen Arbeits- und Lebensbedingungen, die sich zu einer Schweizer Staatsaffäre ausweitete und die Auswanderung nach Brasilien rasch versiegen liess.

Eva / Rossfeld / Ziegler Der Traum vom Glück jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.