Ev.-Luth. Mariengemeinde Stift Berg Herford | 1000 Jahre Stift Berg Herford | Buch | 978-3-936359-47-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 204 mm x 240 mm

Ev.-Luth. Mariengemeinde Stift Berg Herford

1000 Jahre Stift Berg Herford


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-936359-47-3
Verlag: tpk-Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 204 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-936359-47-3
Verlag: tpk-Verlag


Die Kirche auf dem Berge vor Herford feiert im Jahre 2011 ihr tausendjähriges Bestehen. Die Begründung von Damenstift und Kirche durch die Herforder Äbtissin geht auf eine Marienvision im Jahre 1011 zurück. Die reiche Geschichte des Stifts von verschiedenen Seiten zu beleuchten, hat sich die ev.-luth. Mariengemeinde Stift Berg als Herausgeber des Jubiläumsbands zur Aufgabe gesetzt: Leopold Schütte untersucht die Entwicklung des Damenstifts von den Anfängen bis zur Aufhebung Anfang des 19. Jahrhunderts. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich Stift und Gemeinde zu einem Zentrum der Kirchenmusik und sind es bis heute geblieben, wie Josef Korsten ausführlich beschreibt. Der langjährige Pfarrer der Stiftberggemeinde Wolfgang Otto hebt beispielgebende Persönlichkeiten hervor und lässt dadurch Abschnitte aus der Geschichte des Stifts lebendig werden: Godesti, die Stiftsbegründerin, Anna von Quernheim, die in der Umbruchzeit der Reformation wirkte und als Liederdichterin berühmt bleibt, Pfarrer Mumperow, der nach der Säkularisierung die gotische Kirche rettete und Walter Ludewig, engagiertes Gemeindemitglied und Kirchenmäzen, der bis 2007 lebte. Weitere Beiträge belegen die Bedeutung von Stift Berg als Schulstandort, erzählen die Naturgeschichte des Stiftbergs oder die Marienvision nach. Michael Tölke setzt als begleitende Fotoerzählung den Luttenberg und seine berühmte gotische Kirche ins Bild. So ist der Band zugleich Bildband und Geschichtsbuch für Stift Berg Herford.

Ev.-Luth. Mariengemeinde Stift Berg Herford 1000 Jahre Stift Berg Herford jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.