E-Book, Deutsch, 196 Seiten, eBook
Reihe: Ästhetiken X.0 - Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens
Transformatorische Potentiale künstlerischer Praktiken
E-Book, Deutsch, 196 Seiten, eBook
Reihe: Ästhetiken X.0 - Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens
ISBN: 978-3-476-04927-8
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
als
künstlerische Praxis in prägnanter Weise den
autonomen
Bereich der Künste verlassen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Funktionen der Künste?.- Improvisation als Paradigma künstlerischer Wirksamkeit und ihrer sozialen Dimension.- Die Funktionalität der Kunst? Für einen revidierten Begriff künstlerischer Autonomie.- Überengagement.- Zwingende Systeme. Die Funktion der Gegenwartskunst (vor und nach ihrem Ende).- Politische Dynamiken des Gegenwartstheaters. Funktionen einer Selbstmobilisierung.- Zur Funktion des Tanzes.- Zum gehaltsästhetischen Ende. Trond Reinholdtsens
Musik
(2012) als Weg aus der Krise.- To Live Inside the Law. Aesthetic Practice as Paralegal Activism.- (Politische) Kunst oder (soziale) Praxis? Eine Versuchsanordnung über die 1990er.- Performance, Autonomie und mögliche Wirklichkeiten.