Europäischer Luftverkehr - wem nützen die strategischen Allianzen? | Buch | 978-3-933392-46-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 246, 249 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Europäischer Luftverkehr - wem nützen die strategischen Allianzen?

Buch, Deutsch, Band 246, 249 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-933392-46-6
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhaltsverzeichnis


Knorr
Thematische Einführung

Knorr/Arndt
Entwicklungstendenzen im Weltluftverkehr und deren Auswirkungen auf den Verkehrsmarkt

Münz
Globale Allianzen und ihre Forderungen an die deutsche Verkehrs- und Wettbewerbspolitik

Ehmer
Globale Allianzen von Fluggesellschaften und ihre Auswirkungen auf die Bundesrepublik Deutschland (Ergebnisse einer Studie im Auftrag des BMVBW)

Laaser
Vor- und Nachteile globaler Allianzen im Luftverkehr - die Sicht des Instituts für Weltwirtschaft Kiel

Stehmann
Varianten und Grenzen globaler Allianzen aus Sicht der europäischen Wettbewerbspolitik

Ruppelt
Globale Allianzen - Wettbewerbsbelebung oder Kartellersatz (Kurzfassung}

Schulte-Strathaus
Die Notwendigkeit globaler Allianzen aus unternehmerischer Sicht

Dlugi
Wem nützen die strategischen Allianzen? Die Sicht eines regionalen Luftverkehrsunternehmens

Probst
Die Position der Deutschen Industrie zur Gestaltung globaler Allianzen im Luftverkehr

Niemeier/Wolf
Strategische Allianzen zwischen Flughäfen - notwendiges Gegengewicht zur Blockbildung der Fluggesellschaften?

Collins
Allianzbildung und Fusionen im Weltluftverkehr aus US-amerikanischer Sicht

Schmitz
Strategische Allianzen im Luftfrachtbereich

Kummer/Schnell
Verkehrswirtschaftliche Bewertung der Allianzbildung im Luftverkehr

Knorr
Zusammenfassung der Tagungsergebnisse
Europäischer Luftverkehr - wem nützen die strategischen Allianzen? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.