Eurich / Lämmlin / Wegner | Gott im Quartier | Buch | 978-3-374-07544-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 358 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: SI-Diskurse. Gesellschaft - Kirche - Religion

Eurich / Lämmlin / Wegner

Gott im Quartier

Sozialraumorientierung und Spiritualität

Buch, Deutsch, Band 8, 358 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: SI-Diskurse. Gesellschaft - Kirche - Religion

ISBN: 978-3-374-07544-7
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Die Beiträge des Bandes beleuchten die Dimension der Spiritualität in der Orientierung von Kirchen auf Sozialräume über eine sozialarbeiterische Engführung hinaus und unter Wahrung der Autonomie und Selbstbestimmung der Beteiligten. Sozialräume werden als spirituelle Erfahrungsräume verstanden, in denen Formen von Selbsttranszendierung ermöglicht werden und Menschen Gott begegnen können. Sodann geht es um die religiöse Topografie von Stadtteilen und mögliche entsprechende sakrale Raumerfahrungen in Kirchengebäuden und Landschaften. Schließlich thematisieren einzelne Beiträge Akteure des Sozialraums, die kooperativ zu seiner Gestaltung beitragen und so genossenschaftliche Prinzipien realisieren können. Dabei kommen Erfahrungen der Segregation in Städten zum Tragen.



Mit Beiträgen von Martina Bär, Julia Beideck, Ulrich Beuttler, Bert Daelemans, Frank Eckhardt, Felix Eiffler, Johannes Eurich, Sonja Keller, Anna Körs, Olaf Kühne, Georg Lämmlin, Andreas Lob-Hüdepohl, Sabrina Müller, Frank Schultz-Nieswandt, Claudia Schulz, Philip Thimm und Gerhard Wegner.



[God in Social Spaces. Social Space Orientation and Spirituality]

The contributions of this volume shed light on the dimension of spirituality in the churches' orientation towards social spaces, going beyond a narrow social work approach and respecting the autonomy and self-determination of those involved. Social spaces are understood as spiritual spaces of experience in which forms of self-transcendence are made possible and in which people can encounter God. Subsequently, the religious topography of urban neighbourhoods and possible sacred spatial experiences in church buildings and landscapes are examined. Finally, individual contributions focus on players of the social space who can cooperatively contribute to its design and thus realise cooperative principles. Experiences of segregation in cities come into play here.
Eurich / Lämmlin / Wegner Gott im Quartier jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.