Eurasia Antiqua | Buch | 978-3-8053-2660-5 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 656 Seiten

Reihe: Eurasia Antiqua. Zeitschrift für die Archäologie Eurasiens

Eurasia Antiqua

Bd. 5: 1999
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-8053-2660-5
Verlag: Verlag Philipp von Zabern

Bd. 5: 1999

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 656 Seiten

Reihe: Eurasia Antiqua. Zeitschrift für die Archäologie Eurasiens

ISBN: 978-3-8053-2660-5
Verlag: Verlag Philipp von Zabern


Aus dem Inhalt:

- Waren die Träger der Okunev-Kultur Nomaden? Von A. Nagler
- Bronzezeitliche Bergfestungen ("Sve") in Chakassien. Von A. I. Gotlib
- Die ältesten Stelen am Ertix. Das Kulturphänomen Xemirxek. Von A. Koval'v
- Griechen am Don. Die Grabungen in Tanais 1998. Mit einem Beitrag von M. Ullrich. Von T. M. Arsen'eva, B. Böttger
- Zur Militärbesetzung im spätrömischen Limeskastell Iatrus vom 4. bis zum zweiten Viertel des 5. Jahrhunderts. Von G. Gomolka-Fuchs
- Felsbilder von Aldy-Mozag, Tuva. Von M. Devlet

Eurasia Antiqua jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.