Eun | Geheimnisse und Lügen | Buch | 978-3-940527-69-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 452 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 230 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Reihe Phönixfeder

Eun

Geheimnisse und Lügen

Roman
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940527-69-1
Verlag: OSTASIEN Verlag

Roman

Buch, Deutsch, Band 18, 452 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 230 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Reihe Phönixfeder

ISBN: 978-3-940527-69-1
Verlag: OSTASIEN Verlag


Der Roman Geheimnisse und Lügen (Bimilgwa geojitmal) erzählt die Geschichte der Familie Chong, einer alten Familie aus der „Kleinstadt K.“, und ihre Verwicklung in eine Fehde mit der Familie Choi. Einst entbrannt durch eine Art Gelehrtenstreit, wirkt der gegenseitige Hass über mehrere Generationen wie ein stetes Gift und vernichtet die berufliche Existenz des Bauunternehmers Chonguk. Selbst sein Sohn Yongjun, der bewusst der Enge seiner Heimatstadt zu entfliehen sucht und später als Filmregisseur Karriere macht, wird schließlich von der Vergangenheit eingeholt. Als er sich damit auseinandersetzt, kommt er, zusammen mit seinem Bruder Yonguh, zu dem er ein recht gespanntes Verhältnis hat, einem strenggehüteten Geheimnis seines Vaters auf die Spur.

Eun Geheimnisse und Lügen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eun Heekyung wurde 1959 in der Kleinstadt Kochang in der Provinz Nord-Jeolla geboren. Nach ihrem Koreanistikstudium, das sie mit dem Magister abschloss, war sie bei mehreren Verlagen und auch im Bereich der Filmbranche tätig.

Geheimnisse und Lügen ist nach Ein Geschenk des Vogels (Saeeui seonmul), erschienen 2005 im Pendragon Verlag, der zweite in deutscher Sprache vorgelegte Roman der in Korea sehr bekannten Autorin; er wurde 2006 mit dem Isan-Literaturpreis ausgezeichnet. Ihr Ruhm beruht vor allem darauf, dass sie mit psychologischem Einfühlungsvermögen, scharfer Beobachtungsgabe und präziser Sprache Begebenheiten des alltäglichen Lebens darstellt und dabei Einblick in die Tiefen menschlicher Existenz gewährt. Die Besonderheit dieses Romans, der durch zahlreiche Vor- und Rückblenden dem Leser nach und nach die innere Logik dieser Verstrickungen enthüllt, liegt in der Intensität, mit der die Autorin herausarbeitet, dass auch ein scheinbar freier moderner Großstadtmensch seine Herkunft nicht abzustreifen vermag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.