Euler / Sloane | Design-Based Research | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 27, 247 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik ? Beihefte

Euler / Sloane Design-Based Research


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10841-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 27, 247 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik ? Beihefte

ISBN: 978-3-515-10841-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kann Forschung in den Dienst einer innovativen didaktischen Praxis gestellt werden? Dieser Band diskutiert mit 'Design-Based Research' (DBR) eine Forschungskonzeption, die hierzu neue Antworten vorschlägt. Grundlegend für DBR ist das Ziel, die Entwicklung innovativer Lösungen für praktische Bildungsprobleme mit der Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verzahnen. Als Ausgangspunkt der Forschung wird daher nicht gefragt, ob eine bestehende Praxis wirksam ist, sondern wie ein angestrebtes Bildungsziel in einem gegebenen Kontext durch eine schrittweise zu verfeinernde Innovation am besten erreicht werden könnte. So geht es nicht nur um die Untersuchung von bereits bestehenden Wirklichkeiten, sondern zudem um die Entwicklung von zukünftigen Möglichkeiten. DBR entstand als Reaktion auf die Kritik an der mangelnden praktischen Anwendung von Befunden aus der empirisch-analytischen Lehr-Lernforschung. DBR nimmt diese Kritik auf und versucht sie konstruktiv zu wenden. Obwohl sich viele der forschungstheoretischen Vorschläge auf Vorläufer stützen, lässt sich DBR aktuell noch nicht durch ein einheitliches Regelwerk kennzeichnen - es ist vielmehr ein 'Paradigma in Entwicklung'. Dieser Band reflektiert den Stand der Diskussionen um DBR, systematisiert sie und schafft insbesondere für die Berufs- und Wirtschaftspädagogik neue Grundlagen für die Umsetzung in der Forschungspraxis.

Euler / Sloane Design-Based Research jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;EDITORIAL;8
3;TEIL A: ANKER;14
3.1;DESIGN RESEARCH – A PARADIGM UNDER DEVELOPMENT;16
4;TEIL B: VERTIEFUNGEN;44
4.1;WISSENSCHAFTS-PRAXIS-KOOPERATION IN DESIGNBASIERTER FORSCHUNG: IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN WISSENSCHAFTLICHER GÜLTIGKEIT UND PRAKTISCHER RELEVANZ;46
4.2;ENTWICKLUNGSFRAGE: WELCHEN STELLENWERT HAT DIE ENTWICKLUNG IM KONTEXT VON DESIGN RESEARCH?WIE WIRD ENTWICKLUNG ZU EINEM WISSENSCHAFTLICHEN AKT?;64
4.3;POTENZIALE VON DESIGN RESEARCH AUS DER PERSPEKTIVE DER INNOVATIONSFORSCHUNG;80
4.4;DESIGN PRINCIPLES ALS KRISTALLISATIONSPUNKT FÜR PRAXISGESTALTUNG UND WISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISGEWINNUNG;98
4.5;WISSENSGENESE IN DESIGN-BASED-RESEARCH PROJEKTEN;114
4.6;METHODS OF EVALUATION AND REFLECTION IN DESIGN RESEARCH;142
5;TEIL C: FORSCHUNGSPRAXIS;156
5.1;DESIGN-BASED RESEARCH IN DER AUSBILDUNG VON LEHRKRÄFTEN AN BERUFSSCHULEN: ENTWICKLUNG, ERPROBUNG UND EVALUATION DES KONZEPTS„AUFGABENORIENTIERTES COACHING ZUR PLANUNG WIRTSCHAFTSBERUFLICHER LERNUMGEBUNGEN“;158
5.2;PORTRAYING THE DESIGN RESEARCH CYCLE: PROFESSIONAL DEVELOPMENT IN INDIAN SLUMS;178
5.3;DESIGN RESEARCH ZUR INDIVIDUELLEN FÖRDERUNG IN DER BERUFLICHEN REHABILITATION;198
5.4;SELBSTREGULIERTES LERNEN GESTALTEN DARSTELLUNG EINES DESIGN RESEARCH-ZYKLUS IN DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN HOCHSCHULBILDUNG;214
5.5;DESIGN SCIENCE RESEARCH IN BUSINESS RESEARCH – WITH SPECIAL EMPHASIS ON INFORMATION SYSTEMS;232
6;AUTORINNEN UND AUTOREN;248


Euler, Dieter
Dieter Euler studierte Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftspädagogik und Sozialphilosophie in Trier, Köln und London. Er absolvierte seine Promotion (1988) und Habilitation (1994) an der Universität zu Köln. Seit Oktober 2000 ist Prof. Euler Inhaber des Lehrstuhls für "Wirtschaftspädagogik und Bildungsmanagement" an der Universität St. Gallen. Zuvor war er an der Universität Potsdam (1994–1995) und an der Universität Erlangen-Nürnberg (1995–2000) tätig.

Forschungsschwerpunkte sind u.a. Fragen der Förderung und Evaluation von Sozialkompetenzen, der Modernisierung der Berufsbildung, der Hochschulentwicklung und der praxisorientierten Forschung. Er ist an der Universität St. Gallen u.a. verantwortlich für die Qualitätsentwicklung sowie nationale und internationale Akkreditierungen.

Prof. Euler nimmt zahlreiche Funktionen in internationalen wissenschaftlichen und bildungspolitischen Organisationen wahr.

Sloane, Peter F.E.
Peter F. E. Sloane ist Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.