Etkind | Russland gegen die Moderne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Etkind Russland gegen die Moderne

Eine »Spezialoperation« zur Unterdrückung der gesellschaftlichen Transformation
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7328-7511-5
Verlag: transcript
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine »Spezialoperation« zur Unterdrückung der gesellschaftlichen Transformation

E-Book, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

ISBN: 978-3-7328-7511-5
Verlag: transcript
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Putins Krieg ist eine 'Spezialoperation' gegen die Moderne. Die Invasion richtet sich gegen die Ukraine, hat aber einen weiteren Fokus: die moderne Welt des Klimabewusstseins, der Energiewende und der digitalen Arbeit. Durch den Handel mit Öl und Gas, die Verbreitung von Korruption, die Förderung von Ungleichheit und Homophobie und die Subventionierung rechtsextremer Bewegungen zielt das russische Regime darauf ab, die laufende Transformation moderner Gesellschaften zu unterdrücken. Alexander Etkind enthüllt durch eine Analyse von Russlands Sozialstrukturen und kulturellen Dynamiken die Kräfte, die den Kampf gegen die Moderne antreiben, und plädiert für die Idee eines deföderierten Russlands, das nach einem Kriegsende andere Wege einschlagen könnte.

Etkind Russland gegen die Moderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Etkind, Alexander
Alexander Etkind ist in Russland geboren und emigrierte im Jahr 2004. Er lehrt an der Central European University in Wien, wo er den Open Society Hub for the Politics of the Anthropocene gegründet hat. Zuvor war er als Professor in Cambridge und als Fellow am King's College tätig. Er besitzt einen Doktortitel in klinischer Psychologie und Kulturgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.