Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-8244-0433-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor entwickelt ein psychometrisches Meßinstrument zur Erfassung des Ethnozentrismus von Konsumenten. Es ermöglicht eine genauere Analyse von Kaufentscheidungen in bezug auf Güterangebote aus unterschiedlichen Herkunftsländern.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Problemstellung.- 2 Ziele und Aufbau der Arbeit.- 3 Wissenschaftstheoretische Position.- 4 Konzeptioneller Rahmen.- 5 Empirie.- 6 Einsatzmöglichkeiten der Ethnozentrismusskala.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- 8 Literatur.- 9 Anhang.