Ethnozentrismus und Konsumentenverhalten | Buch | 978-3-8244-0433-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g

Ethnozentrismus und Konsumentenverhalten


1999
ISBN: 978-3-8244-0433-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-8244-0433-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor entwickelt ein psychometrisches Meßinstrument zur Erfassung des Ethnozentrismus von Konsumenten. Es ermöglicht eine genauere Analyse von Kaufentscheidungen in bezug auf Güterangebote aus unterschiedlichen Herkunftsländern.

Ethnozentrismus und Konsumentenverhalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Problemstellung.- 2 Ziele und Aufbau der Arbeit.- 3 Wissenschaftstheoretische Position.- 4 Konzeptioneller Rahmen.- 5 Empirie.- 6 Einsatzmöglichkeiten der Ethnozentrismusskala.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- 8 Literatur.- 9 Anhang.


Dr. Rudolf Sinkovics promovierte am Lehrstuhl für Internationales Marketing und Management der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist heute an dieser Fakultät als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.