Buch, Deutsch, 255 Seiten, 2 Bde: Band 1: 216 Seiten, 16 sw-Abbildungen, 18 Farbabbildungen Band 2: 306 Seiten, 33 sw-Abbildungen, 9 Farbabbildung, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: zeitpunkt musik
Paket Elementare Beziehungen
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7520-0876-0
Verlag: Reichert Verlag
Das pädagogische Instrument zur Einschätzung der Beziehungsqualität (EBQ-P-Instrument) und seine Anwendung im inklusiven Musik- und Tanzunterricht Band 1: Das EBQ-P-Instrument Praxis: Grundlagen, Merkmallisten, Anwendungshinweise Band 2: Materialien: Hintergründe, Methodik, Ergebnisse
Buch, Deutsch, 255 Seiten, 2 Bde: Band 1: 216 Seiten, 16 sw-Abbildungen, 18 Farbabbildungen Band 2: 306 Seiten, 33 sw-Abbildungen, 9 Farbabbildung, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: zeitpunkt musik
ISBN: 978-3-7520-0876-0
Verlag: Reichert Verlag
äquate Anpassung des Lehrendenhandelns an die Bedürfnisse der lernenden Personen unterstützen. Durch die Kenntnis des aktuell vorhandenen Beziehungsmodus und die darauf abzustimmende „pädagogische Beziehungsqualität“ kann die Lehrperson ihre Aufgaben und Angebote so gestalten, dass die im Fokus stehende lernende Person diese Angebote für sich optimal nutzen, an den Aktivitäten teilnehmen, teilhaben oder auch teilgeben kann.
Band 1 erläutert die theoretischen Grundlagen, aus denen das EBQ-P-Instrument heraus entwickelt und adaptiert wurde, stellt das Beobachtungsverfahren in seiner Gesamtheit vor, sodass dieses direkt in der Praxis verwendet werden kann. Zudem werden die Möglichkeiten in der Anwendung sowie Weiterentwicklungsvarianten aufgezeigt.
Band 2 bietet erweiterte Materialien zu den Bereichen Inklusion und inklusive Didaktik mit einem Fokus auf Elementarer Musik- und Tanzpädagogik sowie zur Bedeutung der Beziehungsthematik in pädagogischen Zusammenhängen. Im Anschluss daran werden der Forschungsprozess detailliert dargestellt und die Forschungsfragen anhand der Ergebnisse beantwortet. Eine Zusammenschau bzw. ein Vergleich der vorhandenen Varianten des EBQ-Instruments schließt den forschungsrelevanten Teil ab.