Estel | Wärmeübergang und Druckabfall beim Strömungssieden von R134a und R134a-Öl-Gemischen in vertikalen Multiport-Rohren | Buch | 978-3-8440-0193-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Berichte aus der Thermodynamik

Estel

Wärmeübergang und Druckabfall beim Strömungssieden von R134a und R134a-Öl-Gemischen in vertikalen Multiport-Rohren


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8440-0193-8
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Berichte aus der Thermodynamik

ISBN: 978-3-8440-0193-8
Verlag: Shaker


Für extrudierte Multiport-Rohre mit kleinen Strömungsquerschnitten existiert noch keine ausreichend gesicherte Auslegungsgrundlage. Ziel war es daher, den Wärmeübergang und Druckabfall beim Strömungssieden von reinem Kältemittel und Kältemittel-Öl-Gemischen in drei Multiport-Rohren mit unterschiedlichen Strömungsquerschnitten experimentell zu ermitteln. Als Testfluid diente R134a. Die experimentellen Untersuchungen erfolgten bei einer Siedetemperatur von ?s=0°C und im Bereich von Massenstromdichten von m& 2 2 = 30kg/ m s bis 300 kg / m s.

In Analogie zur Filmkondensation strömender Dämpfe wurde eine Korrelation zur Beschreibung des Wärmeübergangs bei der Verdampfung in Minikanälen erstellt. Die erzielten Ergebnisse deuten auf eine unterschiedliche Dominanz der Strömungsformen Pfropfen- und Ringströmung sowie deren Übergangsvorgänge hin.

Die Untersuchungen zum Zweiphasendruckabfall mit reinem Kältemittel ergaben den typischen Anstieg des Druckabfalls mit der Massenstromdichte sowie die Ausbildung eines Druckabfall-Maximums in Abhängigkeit vom Strömungsdampfgehalt.

Der Einfluss von Öl bewirkt in allen drei Geometrien eine Verringerung des Wärmeübergangs bei hohen Strömungsdampfgehalten. Bei geringem Strömungsdampfgehalt wird bei den Geometrien 1 und 2 der Wärmeübergang durch das Öl bei hohen Massenstromdichten verbessert.

Der Zweiphasendruckabfall wurde durch das im Kältemittel gelöste Öl insbesondere bei hohen Dampfgehalten gegenüber dem des reinen Kältemittels erhöht. Höhere Ölkonzentrationen führen zu deutlich höheren Druckabfällen.

Estel Wärmeübergang und Druckabfall beim Strömungssieden von R134a und R134a-Öl-Gemischen in vertikalen Multiport-Rohren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.