Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa
Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 715 g
ISBN: 978-3-662-54141-8
Verlag: Springer
Besonderer Stellenwert wird Wechselwirkungen mit anderen Elementen des Global Change wie Biologischen Invasionen und Landnutzungswandel eingeräumt. Ergebnisse von Fallstudien werden zur anschaulichen Darstellung der Zusammenhänge präsentiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
Weitere Infos & Material
Klimatologische Grundlagen – Klimawandel, Beobachtungen, Szenarien.- Klima als Umwelt- und Überlebensfaktor.- Klimawandel-Effekte heute: Welche Änderungen finden bereits statt?.- Klimawandel-Effekte morgen: Was könnte noch kommen?.- Wie könnten unsere Lebensräume und Landschaften zukünftig aussehen? Eine Gesamtschau.- Was leistet die Biodiversität für die Anpassung der vom Klimawandel betroffenen menschlichen Gesellschaft?.- Naturschutz als Beitrag zum Klimaschutz.- Bewertung des Klimawandels für den Naturschutz: Synergien, Prioritäten, Probleme.- Handlungsoptionen und –erfordernisse.- Danksagung.- Literaturverzeichnis.- Mitarbeiterverzeichnis.- Glossar.