Esser | Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | Buch | 978-3-422-98567-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 911 g

Esser

Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Eine Staatsgalerie im Aufbau
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-422-98567-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Eine Staatsgalerie im Aufbau

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 911 g

ISBN: 978-3-422-98567-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gilt als eine der wichtigsten deutschen Sammlungen für moderne und zeitgenössische Kunst. Mit dem Gründungsjahr 1961 liegt die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte inmitten des Wirtschaftswunders und damit im Spannungsfeld zwischen kultureller Erneuerung und Restauration, der Repräsentation eines neuen Staatsverständnisses und der Wiedereingliederung in den internationalen Staatenbund.

Die Autorin untersucht Gründungsgeschichte und Sammlungsaufbau bis zur endgültigen Konsolidierung Ende der 1960er-Jahre. Sie betrachtet Leben und Wirken des Gründungsdirektors Werner Schmalenbach – seine Kindheit und Jugend in der Schweiz, seine Begegnung mit der „entarteten Kunst" sowie seine Rolle als Wegbereiter moderner Kunst in der jungen Bundesrepublik.

Esser Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martje Esser, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Düsseldorf.

Martje Esser, art historian, Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.