Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Fachbücher für jede:n
Eine Anleitung zum Bewusstseinswandel
Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 212 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Fachbücher für jede:n
ISBN: 978-3-8497-0397-4
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
Dr. Petra Bock, Coaching Akademie, Berlin
Wie man wird, wer man sein kann
Es muss sich etwas ändern! Weltweit und im eigenen Kopf, im persönlichen Leben, in der Beziehung zu anderen und im Verhältnis zu Natur und Umwelt. Doch das ist leichter gesagt als getan. Für einen nachhaltigen Wandel braucht es eine Umkehr des Denkens und Fühlens – Metanoia.
Siegfried Essen zeigt mit Übungen, Meditationen und Geschichten einen Weg auf, um hinderliches Denken und schlechte Gefühle nachhaltig zu verändern: Feindschaften, Konkurrenz und Kampf, Ohnmacht, Angst und Wut setzt er den Einklang zwischen unserer körperlichen und unserer spirituellen Wirklichkeit entgegen. In 43 knappen Kapiteln schlägt das Buch den Bogen von den Urgedanken von Buddhismus und Christentum zu positiven Veränderungen in der aktuellen Politik und Gesellschaft.
Der Autor:
Siegfried Essen, Dipl.-Psych., Theologe, Psychotherapeut; ausgebildet in Systemischer Familientherapie, Integrativer Gestalttherapie und Individualpsychologie; leitet Aus- und Weiterbildungen in spirituell-systemischer Aufstellungsarbeit, Selbsterfahrung und Psychotherapie, bietet Coaching und Aufstellung politischer, sozialer und ökologischer Systeme, Bibliodrama und Bühnenarbeit an. Langjähriger Lehrtherapeut für integrative Gestalttherapie und systemische Familientherapie in Deutschland und Österreich. Publikationen u. a.: „Selbstliebe als Lebenskunst. Ein systemisch-spiritueller Lebensweg“ (5. Aufl. 2023).
Zielgruppe
Allgemeines Lesepublikum
Spirituell Interessierte und Veränderungswillige
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Buddhismus
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie