Espeter | ERP-Systeme erfolgreich implementieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: mitp Business

Espeter ERP-Systeme erfolgreich implementieren

Das Praxis-Handbuch für agiles Prozessmanagement
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7475-0549-6
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das Praxis-Handbuch für agiles Prozessmanagement

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: mitp Business

ISBN: 978-3-7475-0549-6
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



  • Ganzheitliche und methodische Vorgehensweise bei Implementierungsprojekten
  • Auf Veränderungen im laufenden Projekt agil und mit Blick auf die Meilensteine reagieren
  • Kosten und Risiken reduzieren durch agile Prozesse

Mit Enterprise Resource Planning werden Personal und Ressourcen in einem Unternehmen termingemäß und bedarfsgerecht geplant, gesteuert und verwaltet. Dabei geht es nicht primär um die Entwicklung oder Produktion von Software, sondern um die Installation einer fertigen Software und deren Adaption an eine Organisation. Ein ERP-Projekt beinhaltet daher immer individuelle und bedarfsgerechte Anpassungen – sowohl an der eingesetzten Standard-Software als auch im Unternehmen.

Friedhelm Espeter zeigt in diesem Buch, wie Sie bei der Implementierung von ERP-Systemen erfolgreich vorgehen. Dabei erfahren Sie insbesondere, inwiefern agiles Prozessmanagement von Vorteil ist, um nicht nur die Vorgaben zu Zeit, Budget und Qualität zu erfüllen, sondern auch um die richtige Balance zwischen Änderungen an der Software und in den Unternehmensprozessen zu finden.

Zudem lernen Sie, wie Sie die Risiken der Zeit- und Kostenüberschreitung durch agile Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit reduzieren, um Business-Software erfolgreich einzuführen. Darüber hinaus wird besonderer Wert auf die praktischen Aspekte des agilen Ansatzes z.B. in Form von Workshops und Best Practices gelegt.

Die hier dargestellten methodischen Vorgehensweisen basieren auf den 25-jährigen Erfahrungen des Autors in der Implementierung von ERP-Software. Eingeflossen sind die Methoden Triton Target der ehemaligen Fa. Baan, AIM for Business Flows der Fa. Oracle und das von Barry W. Boehm entwickelte Spiralmodell.

Aus dem Inhalt
  • Implementierungsmethoden verstehen: Geschäftsprozesse, Testworkshops, Test-skripts und -cases
  • Praktisches Vorgehen bei der agilen Einführung von Business-Software
  • Kauf, Beratung und Projekt-Setup
  • Notwendige Schritte in der Evaluierungsphase
  • Die verschiedenen Zyklen der Implementierungsphase
  • Erforderliche Anpassungen vornehmen, Daten übernehmen und Software testen
  • Change-Management: Veränderungsprozesse aktiv steuern
  • Durchführung von Validierungsworkshops
  • Aufbau der Projekt-Infrastruktur
  • Gelungener Systemübergang und effektives Projektmanagement
Espeter ERP-Systeme erfolgreich implementieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich primär an Mitarbeiter von Unternehmen, die bei der Implementierung einer neuen Software Verantwortung tragen, aber auch an Systemberater, die umfangreiche Kenntnisse in den jeweiligen Softwaremodulen besitzen, aber keine Erfahrung haben, wie man eine Systemimplementierung in der Gesamtheit erfolgreich durchführt.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedhelm Espeter, Projektmanager (PMP/PMI) und Scrum Master (PSM I), arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Projektmanager bei der Implementierung von Standard-Software. Er war Manager bei namhaften amerikanischen und europäischen Softwarehäusern und arbeitet heute als Berater zu Projekt-Management-Services speziell im ERP-Umfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.