Espenhorst | Frieden erdenken: Vormoderne Perspektiven auf Europa | Buch | 978-3-8487-1691-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 327 g

Espenhorst

Frieden erdenken: Vormoderne Perspektiven auf Europa

Ausgewählte Aufsätze 1995 - 2014
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1691-3
Verlag: Nomos

Ausgewählte Aufsätze 1995 - 2014

Buch, Deutsch, 211 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-8487-1691-3
Verlag: Nomos


Wie wurde Frieden in der Vormoderne wissenschaftlich erdacht, konstruiert, wie wurden Friedensverträge gedeutet? In diesem Sammelband werden wissenschaftliche Friedensdiskurse des 18. Jahrhunderts vorgestellt, in denen der Wert des Friedens geschätzt wird, Vorschläge zur Friedenswahrung unterbreitet werden, seine praktische Umsetzung aber auch bezweifelt wird. Während zwischen 1500 und 1800 zunehmend in der Praxis Instrumente der Friedenssicherung erfunden und entwickelt wurden, entstanden gleichzeitig philosophische, historische, politische und theologische Friedenstexte, die einen tiefen Einblick in den vormodernen Umgang mit Frieden bieten.
Besonderes Augenmerk wird auf das Phänomen der Missverständnisse in der vormodernen Friedensvertragstheorie gelegt. Dabei wird der Bogen gespannt von Gelehrten wie Rousseau über Moser, Schlözer, Gundling und Justi.

Espenhorst Frieden erdenken: Vormoderne Perspektiven auf Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.