Eshel / Seelig | The German-Hebrew Dialogue | Medienkombination | 978-3-11-047339-1 | sack.de

Medienkombination, Englisch, Band 6, 263 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Perspectives on Jewish Texts and Contexts

Eshel / Seelig

The German-Hebrew Dialogue

Studies of Encounter and Exchange

Medienkombination, Englisch, Band 6, 263 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Perspectives on Jewish Texts and Contexts

ISBN: 978-3-11-047339-1
Verlag: De Gruyter


In the past fifty years, the relationship of German and Israeli cultures has evolved from one of mutual estrangement to one of mutual fascination. This volume will be the first one dedicated to the outgrowth of this exchange: ‘German-Hebrew Studies’. The collection will expose the contours of this new field and reveal its potential to redefine the disciplinary boundaries to which German and Hebrew linguistic cultures are traditionally confined.
Eshel / Seelig The German-Hebrew Dialogue jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Amir Eshel, Stanford University, USA; Rachel Seelig, The University of Toronto, Canada.

Amir Eshel, Stanford University, USA; Rachel Seelig, The University of Toronto, Canada.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.