Eschwey | Contingent Convertible Bonds (CoCos) (AHW 233) | Buch | 978-3-452-29181-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 233, 582 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 216 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht

Eschwey

Contingent Convertible Bonds (CoCos) (AHW 233)

Bedingte Pflichtwandelanleihen in Deutschland und der Schweiz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-452-29181-3
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Bedingte Pflichtwandelanleihen in Deutschland und der Schweiz

Buch, Deutsch, Band 233, 582 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 216 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-452-29181-3
Verlag: Carl Heymanns Verlag




Die Unternehmensfinanzierung ist ein äußerst reizvolles Forschungsfeld. Nicht nur, weil sie eine interdisziplinäre Schnittmenge aus Ökonomie und Recht bildet. Sie ist auch deshalb spannend, weil sich immer wieder innovative Finanzinstrumente herausbilden, die neue Fragen aufwerfen, aber auch neue Chancen bieten. Ein solches neues Instrument sind CoCos – bedingte Pflichtwandelanleihen, die bei Eintritt eines vorab festgelegten Ereignisses automatisch in Aktien wandeln.

Ziel des vorliegenden Werks ist es, CoCos umfassend zu kartographieren und auf der Landkarte der Unternehmensfinanzierung zu verorten. Im Gegensatz zu vielen anderen Diskussionsbeiträgen werden CoCos dabei ungeachtet ihrer Wurzeln im Bankensektor als vielseitig gestaltbar, entwicklungsoffen und grundsätzlich für alle Arten von Unternehmen einsetzbar verstanden, mit denen unterschiedlichste Ziele verfolgt werden können.

Neben der eingehenden Untersuchung der finanzökonomischen Grundlagen erweist sich insbesondere der Rechtsvergleich mit der Schweiz als überaus gewinnbringend. Die Schweiz hat eine Pionierrolle bei der Regelung von CoCos eingenommen und dadurch früh Erfahrungen mit dem Finanzinstrument gesammelt. Von diesem Erkenntnisvorsprung kann und sollte Deutschland profitieren. Zugleich ergeben sich in beiden Ländern zahlreiche noch ungeklärte Fragen, die es zu beantworten gilt: Wie sind CoCos handels- und steuerbilanziell zu behandeln? Bedroht die automatische Wandlung die effektive Kapitalaufbringung? Welcher Stellenwert kommt dem Bezugsrecht der Aktionäre angesichts der Konzeption der CoCos zu?

Das Werk verliert trotz seiner fundierten wissenschaftlichen Analyse die Bedürfnisse der Praxis nicht aus dem Blick und trägt dazu bei, den Weg für die praktische Handhabbarkeit des noch jungen Finanzinstruments zu bereiten. Für den Praktiker besonders hilfreich ist die umfassende Darstellung der Ausgestaltungsoptionen von CoCos, namentlich der verschiedenen Designelemente und ihres Zusammenspiels.

Eschwey Contingent Convertible Bonds (CoCos) (AHW 233) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.