Eschmann / Moltmann / Schuler | Freikirche - Landeskirche | Buch | 978-3-7887-2217-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 2, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Theologie Interdisziplinär

Eschmann / Moltmann / Schuler

Freikirche - Landeskirche

Historische Alternative - Gemeinsame Zukunft?

Buch, Deutsch, Band Band 2, 160 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Theologie Interdisziplinär

ISBN: 978-3-7887-2217-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Band enthält die Beiträge eines an der Evangeilsch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen durchgeführten Symposions der Elisabeth-und-Jürgen-Moltmann-Stiftung für ökumenische Theologie. Sie beleuchten das spannungsvolle Verhältnis zwischen Landeskirche und Freikirche in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei werden unter anderem Fragen zum biblischen Gemeindeverständnis erörtert, die Chancen und Grenzen verschiedener kirchlicher Organisationsformen erwogen und Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit im missionarisch-diakonischen Bereich bedacht.
Eschmann / Moltmann / Schuler Freikirche - Landeskirche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eschmann, Holger
Dr. theol. Holger Eschmann ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen.

Moltmann, Jürgen
Jürgen Moltmann ist em. Professor für Systematische Theologie an der Universität Tübingen.

Holger Eschmann, geb. 1957, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Reutlingen.
Jürgen Moltmann, Dr. theol., Dr. h.c. mult., ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.