Escher / Gugenhan / Kneipp | Hauptkulturen im Zierpflanzenbau | Buch | 978-3-8001-5134-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Gewicht: 998 g

Escher / Gugenhan / Kneipp

Hauptkulturen im Zierpflanzenbau


3. vollständig neu bearbeitete Auflage 1989
ISBN: 978-3-8001-5134-9
Verlag: Verlag Eugen Ulmer

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Gewicht: 998 g

ISBN: 978-3-8001-5134-9
Verlag: Verlag Eugen Ulmer


Völlig überarbeitet und in weiten Teilen neu verfaßt präsentiert sich die 3. Auflage der Hauptkulturen. Das Standardwerk für den Zierpflanzenbau liefert für Praxis und Beratung unentbehrliche Daten zur Kulturführung in beachtlicher Informationsdichte. Ganz besonders berücksichtigt die Neuauflage die verbesserten Möglichkeiten bei der Kultursteuerung, wobei die Rationalisierung im Betrieb eine bedeutende Rolle spielt. Wichtige Kalkulationsdaten liefern daneben Angaben zum Arbeitszeit-, Platz- und Energiebedarf sowie zum Durchschnittserlös der betreffenden Kultur. In jedem Kapitel veranschaulichen Grafiken die Umsatzentwicklungen in den letzten Jahren und zeigen die Verteilung des monatlichen Umsatzes ebenso wie die monatlichen Preisschwankungen. Ihrer veränderten wirtschaftlichen Bedeutung entsprechend wurden 4 der behandelten 28 Kulturen ausgetauscht. Neben der Schnittblumenkultur Alstroemerien wurden die Topfkulturen Fuchsien, Osterkaktus und Streptocarpus neu aufgenommen.

Escher / Gugenhan / Kneipp Hauptkulturen im Zierpflanzenbau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kneipp, Otfried
Dipl.-Ing. Otfried Kneipp, Beratungsdienst VSG in Oeschberg-Koppingen.

Zimmer, Karl
Prof. Dr. Karl Zimmer, Institut für Zierpflanzenbau der Universität Hannover.

Gugenhan, Edgar
Edgar Gugenhan, Oberstudiendirektor i.R., war Versuchsleiter für Zierpflanzen- und Gemüsebau in Stuttgart-Hohenheim, Fachlehrer in Meister- und Technikerklassen, Referent im Erwerbsgartenbau beim MLR in Stuttgart, Leiter der Justus-von-Liebig-Schule in Gö

Escher, Friedrich
Prof. Dr. Friedrich Escher lehrte von 1959 bis 1992 an der Fachhochschule Osnabrück bzw. deren Vorstufen das Fachgebiet Zierpflanzenbau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.