Esch / Schneider | Immer auch ein politischer Impuls | Buch | 978-3-95755-612-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 714 g

Esch / Schneider

Immer auch ein politischer Impuls

Juan Allende-Blin im Gespräch mit Christian Esch und Frank Schneider
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95755-612-7
Verlag: E. Reinhold Verlag

Juan Allende-Blin im Gespräch mit Christian Esch und Frank Schneider

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 714 g

ISBN: 978-3-95755-612-7
Verlag: E. Reinhold Verlag


Der Komponist Juan Allende-Blin, 1928 in Santiago de Chile geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet seit 1951 in Deutschland, zunächst in Hamburg, seit 1971 in Essen. Er ist eine singuläre Erscheinung im deutschen Musikleben mit einem reich gegliederten Werk. Allende-Blins intensives praktisches und publizistisches Engagement galt insbesondere der Exilforschung, durch welche viele vom Nationalsozialismus verdrängte und vergessene Komponisten ins Gedächtnis gerückt und darin verankert wurden.
Dieses Buch widmet sich in mehreren Kapiteln auf der Basis von zahlreichen Gesprächen dem Leben und Schaffen des Komponisten. Sie nehmen darüber hinaus die künstlerische, aber auch die politische Geschichte der neuen Musik in den Blick. An vielen Schauplätzen begegnete der Komponist zahlreichen markanten und bedeutenden Zeitgenossen in West und Ost. Für alle, die sich für die Geschichte der neuen Musik interessieren, ist dieses Buch eine Fundgrube. Erstmals vor allem aus der Perspektive des Komponisten sind hier außerdem Betrachtungen einer ganzen Reihe von Werken Allende-Blins versammelt, von der Kammermusik über Klangcollagen bis hin zu radiophonen Kompositionen.

Esch / Schneider Immer auch ein politischer Impuls jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

Vorwort
1 Kindheit und Jugend in Santiago de Chile (Frank Schneider, FS)
2 Der Weg zum Stil (Christian Esch, CES)
3 Der Komponist in Hamburg (FS)
4 Inmitten der Avantgarde (CES)
5 Anwalt verdrängter Musik (FS)
6 Politische Musik (CES)
7 Der Komponist in Essen (FS)
8 Das Radio – Medium des Komponierens (CES)
9 Rekonstruktion eines Opernfragments (FS)
10 „Wie aus der Ferne“: Zwei späte Werke (CES)
11 Gedanken über Zeit und Zeitgenossen (FS)
Abbildungen
Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.