Esanu | The postsocialist contemporary | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 296 Seiten

Reihe: Rethinking Art's Histories

Esanu The postsocialist contemporary

The institutionalization of artistic practice in Eastern Europe after 1989
1. Auflage 2021
ISBN: 978-1-5261-5801-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

The institutionalization of artistic practice in Eastern Europe after 1989

E-Book, Englisch, 296 Seiten

Reihe: Rethinking Art's Histories

ISBN: 978-1-5261-5801-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This book engages with the historical paradigm of ‘contemporary art’ by examining a programme initiated in Eastern Europe by the Hungarian-American billionaire George Soros in the 1990s. The Soros Centers for Contemporary Art played a leading role in popularising the norms and conventions of ‘contemporary art’ throughout the region.

Esanu The postsocialist contemporary jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
1 Sorosart: how Eastern Europe got the idea of contemporary art
2 New norms and procedures: the introduction of the curatorial function
3 Art in the 'open society': the aesthetics of problem-solving
4 Antipolitics: the ideological bedrock of the postsocialist contemporary
5 Can there be contemporary art in North Korea? Methodological epilogue
Index


Octavian Esanu is Associate Professor in the Department of Art and Art History at the American University of Beirut (AUB) and Curator of AUB Art Galleries



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.