Ertl | Protest als Ereignis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Ertl Protest als Ereignis

Zur medialen Inszenierung von Bürgerpartizipation
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3067-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur medialen Inszenierung von Bürgerpartizipation

E-Book, Deutsch, Band 24, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-3067-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die mediale Inszenierung von Protest ist sowohl Zeichen der Ausgewogenheit demokratischer Teilhabe als auch Manifestation gesellschaftlicher Machtstrukturen. Die Medien dienen den Protestgruppen als Tor zur Aufmerksamkeit breiter Öffentlichkeiten. Allerdings kann bereits das sprachliche Framing in der Berichterstattung Protest marginalisieren oder kriminalisieren. Sarah Ertl geht (den Implikationen) der Protestberichterstattung in ihrer demokratischen Einbettung anhand verschiedener Case Studies nach. Dabei gerät neben dem Graswurzel-Protest auch das Phänomen des 'Astroturfings' – das Lancieren von vermeintlichem Graswurzel-Protest durch profitorientierte Organisationen – in den Fokus.

Ertl Protest als Ereignis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ertl, Sarah
Sarah Ertl (Dr. phil.), Politik-, Sprach- und Medienwissenschaftlerin, lebt und forscht in Innsbruck und Brüssel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Frame-, Diskurs- und Medienanalyse sowie Partizipationsforschung.

Sarah Ertl (Dr. phil.), Politik-, Sprach- und Medienwissenschaftlerin, lebt und forscht in Innsbruck und Brüssel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Frame-, Diskurs- und Medienanalyse sowie Partizipationsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.