Buch, Deutsch, 1024 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 2084 g
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
Grundlagen – Fahrdynamik – Fahrverhalten– Komponenten – Elektronische Systeme – Fahrerassistenz – Autonomes Fahren– Perspektiven
Buch, Deutsch, 1024 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 2084 g
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
ISBN: 978-3-658-15467-7
Verlag: Springer
Fahrwerke moderner Pkw stellen je nach Konfiguration eine Kombination mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Komponenten dar, wobei sich mit jeder Neuentwicklung der Anteil elektronischer Steuerungs- sowie Regelsysteme erweitert und der Funktionsumfang der fahrdynamischen Eigenschaften zunimmt. Mit Blick auf die Fahrdynamik werden in diesem Band die konventionellen Elemente und deren Zusammenwirken mit mechatronischen Systemen dargestellt. Dabei werden zunächst Grundlagen und Auslegung, danach in besonders praxisnaher Darstellung die Fahrdynamik dargelegt. Es folgen ausführliche Beschreibungen und Erläuterungen der modernen Fahrwerk-Komponenten. Eigene Kapitel widmen sich den Achsen und Prozessen für die Achsenentwicklung. Die Überarbeitung enthält u.a. Aktualisierungen zum autonomen Fahren, zu Elektrofahrwerken aktuellsten Fahrerassistenzsystemen sowie die Zukunftstendenzen im Fahrwerk.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung und Grundlagen.- Fahrdynamik.– Fahrverhalten.– Fahrkomfort.- Fahrwerkentwicklung.- Mechanische Systeme im Fahrwerk (Achsantrieb, Bremsen, Lenkung, Federung, Dämpfung, Radführung, Radlagerung, Reifen).- Achsen und Radaufhängungen im Fahrwerk.- Fahrwerkelektronik.- Elektronische Fahrwerksysteme.- Fahrwerkrelevante Fahrerassistenzsysteme.– Zukunftsaspekte.