Erotik, Aus Dem Dreck Gezogen | Buch | 978-90-420-1952-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 59, 350 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 218 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik

Erotik, Aus Dem Dreck Gezogen

Buch, Englisch, Deutsch, Band 59, 350 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 218 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik

ISBN: 978-90-420-1952-2
Verlag: Brill


Erotik, Aus Dem Dreck Gezogen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
H.J.E. van BEUNINGEN: Zum Auffinden und Sammeln von Realien, Eröffnungsrede zum Kongreß “Spätmittelalterliche Insignien aus den Niederlanden in ihrem kulturhistorischen Kontext”
Wolfgang BEUTIN: “Das nerrisch tut vil manig man,/ der sich des schamt ein ander zeit”. – Zur Problematik des Obszönen im Mittelalter
Marija Javor BRIŠKI: Eine Warnung vor dominanten Frauen oder Bejahung der Sinnenlust? Zur Ambivalenz des ‘Aristoteles-und-Phyllis-Motivs’ als Tragezeichen im Spiegel deutscher Dichtungen des späten Mittelalters
Walter HAUG: Die niederländischen erotischen Tragzeichen und das Problem des Obszönen im Mittelalter
Gaby HERCHERT: Wer trägt des Pfaffen Schand’ am Hut? Deutungen erotischer Tragezeichen aus literarischen und rechtlichen Perspektiven
Malcolm JONES: Sacred and Profane: Reinforcement and Amuletic Ambiguity in the Late Medieval Lead Badge Corpus
Erika LANGBROEK: Die Jungfrau und das Wilde Tier in der Erzählung ‘Valentin und Namelos’
Sebastiaan OSTKAMP: Profane Insignien und die Bildsprache des Spätmittelalters: Die Welt christlicher Normen und Werte steht Kopf
Norbert H. OTT: Zwischen Literatur und Bildkunst. Zum ikonographischen Umkreis der niederländischen Tragezeichen
Stefanie STOCKHORST: Offene Obszönität. Bedeutungsangebote der Geschlechtsdarstellungen profaner Tragezeichen im kulturellen Kontext
Hans Rudolf VELTEN: Groteske Organe. Zusammenhänge von Obszönität und Gelächter bei spätmittelalterlichen profanen Insignien im Vergleichen zur Märenliteratur
Johan H. WINKELMAN: Des Müllers Lust. Spätmittelniederländische Müllerinsignien in ihrem literaturhistorischen Kontext
Gerhard WOLF: Phallus am Grillspieß und Vulva auf Stelzen. Überlegungen zur kommunikativen Funktion erotischer und obszöner Tragezeichen aus den Niederlanden
BESPRECHUNGEN


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.