Ernst | Zu Max Frisch: "Homo Faber" Walter. Die Konfrontation eines technisierten Menschen mit der Natur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

Ernst Zu Max Frisch: "Homo Faber" Walter. Die Konfrontation eines technisierten Menschen mit der Natur

Faber vor seiner inneren Wende
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-43473-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Faber vor seiner inneren Wende

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

ISBN: 978-3-638-43473-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Romanbericht 'Homo faber' aus dem Jahre 1957 von Max Frisch. Dabei wird im Besonderen auf die technische Weltsicht des Protagonisten Walter Faber und seinen Umgang mit der Natur eingegangen, mit der er im Laufe des Romans immer wieder konfrontiert wird. Zunächst wird die Bedeutung des Titels geklärt, um einen ersten Überblick über die grundsätzliche Thematik des Berichtes und den Anlass dieser Hausarbeit zu erhalten. Im Anschluss daran wird die zentrale Rolle der Technik im Leben Walter Fabers analysiert und anhand verschiedener Beispiele belegt. Weiter wird in exemplarischen Begegnungen mit der Natur auf Fabers Verständnis von der Natur eingegangen und damit die bestehende Differenz zwischen den beiden, für Faber konträren, Elementen Natur und Technik veranschaulicht. Das vierte Kapitel widmet sich abschließend der Zusammenführung beider Elemente, in dem Versuch einer Annäherung des 'Homo faber' an die Natur.

Ernst Zu Max Frisch: "Homo Faber" Walter. Die Konfrontation eines technisierten Menschen mit der Natur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.