Ernst / Wehrspohn | Verteilungen als Grundlage des quantitativen Risikomanagements | Buch | 978-3-658-38077-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

Ernst / Wehrspohn

Verteilungen als Grundlage des quantitativen Risikomanagements

Eine Übersicht verschiedener Anwendungsfälle
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38077-9
Verlag: Springer

Eine Übersicht verschiedener Anwendungsfälle

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-38077-9
Verlag: Springer


Dieses Buch liefert die statistischen Grundlagen für das quantitative Risikomanagement, indem es die wichtigsten Verteilungen vorstellt und erläutert. Verteilungen beschreiben das Auftreten und die Auswirkungen eines Risikos. Sie sind Voraussetzung für die Risikoaggregation, die Risikoanalyse und die Risikobewertung, wie sie in den deutschen Revisionsstandards IDW PS 340, StaRUG und FISG gefordert werden. Das Buch stellt die für das Risikomanagement von Unternehmen grundlegenden Verteilungen dar und zeigt, wann und wie sie eingesetzt werden. Dazu gehören Verteilungen wie Bernoulli, Binomial, Poisson, Gleich, Dreieck, PERT, modifizierte PERT, Trapez, Expert, Poly, Custom, Normal, Lognormal, Weibull und die Compound-Verteilung. Außerdem wird erklärt, wie die Parametrisierung der Verteilungen durch Expertenschätzungen oder algorithmische Kalibrierung erfolgen kann.

Ernst / Wehrspohn Verteilungen als Grundlage des quantitativen Risikomanagements jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Uwe Wehrspohn ist Berater auf dem Gebiet des Risikomanagements und der Informatik und Geschäftsführer der Wehrspohn GmbH & Co. KG und Research Fellow am Forschungszentrum Risikomanagement der Universität Würzburg.Dietmar Ernst ist Professor für Internationale Finanzen an der International School of Finance (ISF) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und Direktor des European Institute of Quantitative Finance (EIQF). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Corporate Finance, Risikomanagement, Quantitative Finance, Finanzmodellierung und Financial Engineering.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.