Ernst | Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede | Buch | 978-3-658-34769-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Research

Ernst

Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

Videobasierte Rekonstruktionen des medienkritischen Lernens Jugendlicher zu Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften in schulischen Lernarrangements

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-34769-7
Verlag: Springer


Hate Speech im Internet ist für Jugendliche Alltag. Längst sind hasserfüllte Artikulationen daher Gegenstand medienpädagogischer Lernarrangements, die u.a. mittels sogenannter „Gegenbotschaften“ auf die Förderung von Medienkritikfähigkeit abzielen. Doch was lernen Jugendliche in der medienkritischen Auseinandersetzung mit Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften? Anhand von Videoaufnahmen wird in diesem Buch das medienkritische Lernen Jugendlicher zwischen Hass- und Gegenrede empirisch rekonstruiert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Perspektiven Jugendlicher, die mittels des Einsatzes von Körperkameras methodisch spezifisch berücksichtigt werden. Neben theoretischen Überlegungen und empirischen Befunden zur Medienkritikfähigkeit Jugendlicher bietet der Band didaktische Ansätze für die Gestaltung medienbildnerischer Lernarrangements im Kontext von Hass- und Gegenrede im Internet.
Ernst Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Medienkritik – eine Annäherung.- Medienkritik als Handlungsfähigkeit.- Hate Speech im Internet – Umrisse eines Phänomens vor dem Hintergrund der Mediennutzung Jugendlicher.- Gegenrede im Internet – Phänomen, Wirkung und Pädagogik.


Der Autor
Julian Ernst (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum „Bildung und digitaler Wandel“ der Pädagogischen Hochschule Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.