Ernst Ludwig Kirchner Verein Fehmarn e. V. | Manifest des Daseins | Buch | 978-3-947064-07-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Ernst Ludwig Kirchner Verein Fehmarn e. V.

Manifest des Daseins

Ein Dialog zwischen Joanna Skurska und Leszek Skurski
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947064-07-6
Verlag: Solivagus-Verlag

Ein Dialog zwischen Joanna Skurska und Leszek Skurski

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-947064-07-6
Verlag: Solivagus-Verlag


Die Sommerausstellung „Das Manifest des Daseins - Ein Dialog zwischen Joanna Skurska und Leszek Skurski“ des Ernst Ludwig Kirchner Vereins Fehmarn e.V. zeigt neue Arbeiten des polnischen Künstlerehepaares. Ihr Dialog findet zwischen Schwarz-Weiß und Farbe, zwischen dreidimensionaler Drahtkunst und zweidimensionaler Malerei, zwischen organischer Abstraktion und den Schnappschüssen von Figuren in mehrdimensionalem Weiß. Wo Skurska die Oberfläche ihrer Holztableaus mit Farbe, Formen und schimmernden Glanz transformiert, laden Skurskis Gemälde ein, hinter die Fläche ihrer selbst zu blicken und das Gesehene zu hinterfragen. In seinem Fokus stehen anonyme und doch unendlich beredte Figuren, bestechend plastisch gegen den meist weißen Hintergrund. Hierzu bilden Skurskas Plastiken aus Kupferdraht einen spannenden Kontrast. Die Kleider thematisieren als Hülle gerade den abwesende Inhalt- den weiblichen Körper - und bieten in ihrer Transparenz immer wieder neue Perspektiven und Ansichten. Beide Künstler setzen sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit dem Dasein, der Abwesenheit und der Einsamkeit auseinander.

Ernst Ludwig Kirchner Verein Fehmarn e. V. Manifest des Daseins jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte aller Altersgruppen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joanna Skurska, 1972 in Danzig geboren, studierte Malerei an der Akademie der Schönen Künste, Gdansk. 1999 schloss sie die Akademie mit dem Diplom ab.
Leszek Skurski, 1973 in Danzig geboren, studierte Malerei und Grafik-Design an der Akademie der Schönen Künste, Gdansk. 1995 erhielt er den Kunstpreis des polnischen Kultusministeriums und schloss sein Studium ebenfalls 1999, als Meisterschüler von Prof. Wlodzimierz Lajming, mit dem Diplom ab.
Das Künstlerehepaar übersiedelte 1999 nach Fulda, wo sie leben und arbeiten. Dort gründeten sie 2006 mit weiteren Künstlern die Red Corridor Gallery und stellen dort regelmäßig eigene Werke gemeinsam aus. Zu den zahlreichen Ausstellungsorten ihrer Werke gehören neben Deutschland auch Belgien, Polen, Südkorea, Nordamerika und Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.