Ernst / Haring / Suppanz | Aggression und Katharsis | Buch | 978-3-85165-566-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Moderne

Ernst / Haring / Suppanz

Aggression und Katharsis

Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne

Buch, Deutsch, Band 20, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-566-7
Verlag: Passagen


Die Beiträge des Bandes befassen sich aus kulturwissenschaftlicher Perspektive mit dem Ersten Weltkrieg als „Kulturkrieg“, der als Beginn des „kurzen 20. Jahrhunderts“ eine Zäsur setzte und zugleich bereits in Gang befindliche Prozesse der Moderne intensivierte. Der Erfahrung neuartigen Vernichtungspotentials stand zunächst die Deutung durch Intellektuelle, KünstlerInnen und politische Strömungen als Überwindung der als „Kulturkrise“ empfundenen Moderne gegenüber. Der Band untersucht diese Diskurse vorrangig am Beispiel Zentraleuropas und thematisiert den „Großen Krieg“ als Ereignis, das Paradigmen der Moderne sowohl fortsetzte als auch erschütterte und damit wesentliche Voraussetzungen für die Postmoderne hervorbrachte.
Ernst / Haring / Suppanz Aggression und Katharsis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petra Ernst ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin und Mitarbeiterin des SFB Moderne. Sabine A. Haring ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Graz und Mitarbeiterin des SFB Moderne. Werner Suppanz ist Zeithistoriker (Universität Graz) und Mitarbeiter des SFB Moderne.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.